22.04.2013, 18:46
Das Gehäuse ist ein gebrauchtes, das Innenleben ist komplett neu. Für mich ist das = neu. Manche nennen das glaube ich "überholt".
So wie das alte Getriebe ausgesehen hat, habe ich da nicht viel zu beigetragen... Wenn ich die Bilder habe, stelle ich die mal hier ein... Was ich nicht weiß ist ob der Motor das Getriebe geschafft hat, oder ob das schon demuliert in mein Auto eingebaut wurde. War immerhin von 1965 das Getriebe. Wann das in mein Auto eingebaut wurde konnte ich bisher nicht raus finden.
Ich hätte auch lieber ein M22 einbauen lassen. Aber da kommt man erstens nicht so schnell dran (wollte ja schnell wiede ein fahrbereites Auto haben) und zweitens kostet das direkt drei Säcke Geld mehr.
Ob das M22 notwendig ist oder das M21 auch der Motorleistung (meine Maschine soll angeblich 650nm bringen) auf Dauer stand hält, gibt es unterschiedliche Meinungen drüber... Mein Fachmann meint das ich das M21 nicht kaputt kriegen werde. .. er hat es mir aber auch verkauft.
So wie das alte Getriebe ausgesehen hat, habe ich da nicht viel zu beigetragen... Wenn ich die Bilder habe, stelle ich die mal hier ein... Was ich nicht weiß ist ob der Motor das Getriebe geschafft hat, oder ob das schon demuliert in mein Auto eingebaut wurde. War immerhin von 1965 das Getriebe. Wann das in mein Auto eingebaut wurde konnte ich bisher nicht raus finden.
Ich hätte auch lieber ein M22 einbauen lassen. Aber da kommt man erstens nicht so schnell dran (wollte ja schnell wiede ein fahrbereites Auto haben) und zweitens kostet das direkt drei Säcke Geld mehr.
Ob das M22 notwendig ist oder das M21 auch der Motorleistung (meine Maschine soll angeblich 650nm bringen) auf Dauer stand hält, gibt es unterschiedliche Meinungen drüber... Mein Fachmann meint das ich das M21 nicht kaputt kriegen werde. .. er hat es mir aber auch verkauft.