27.04.2013, 11:30
die (im eingebauten Zustand) einzige für mich vorstellbare Möglichkeit wäre
relativ knapp passendes Röhrchen über die Bruchstelle schieben und kleben, nachdem man das Ganze mit 2K-Kleber oder Flüssigmetall geklebt hat, damit das Röhrchen abstützende Wirkung an der Bruchstelle hat.
Falls möglich könnte man auch innen ausbohren und einen Stift zur Abstützung der Bruchstelle einstzen
Oder eben ausbauen und schweissen (lassen)
Neu kann jeder
relativ knapp passendes Röhrchen über die Bruchstelle schieben und kleben, nachdem man das Ganze mit 2K-Kleber oder Flüssigmetall geklebt hat, damit das Röhrchen abstützende Wirkung an der Bruchstelle hat.
Falls möglich könnte man auch innen ausbohren und einen Stift zur Abstützung der Bruchstelle einstzen
Oder eben ausbauen und schweissen (lassen)
Neu kann jeder
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)