03.05.2013, 13:01
Yepp, ich sehe das anders. Ohne die Rückleuchten auszubauen, bekommtst Du nämlich den Bumper nicht runter. 
Been there, done that:
![[Bild: 13055664po.jpg]](https://up.picr.de/13055664po.jpg)
cu ulf
Edit: Siehst Du die vielen kleine Löcher an der Kante des an den Bumper angrenzenden GFK-Teils? In jedem ist 'ne Schraube drin und die sind alle schön von hinten verschraubt. Da kommt man nur durch die Löcher der Rückleuchten halbwegs vernünftig ran. Die Rückleuchten bekommt man durch die Öffnung hinter dem Kennzeichen los geschraubt. Man sollte keine übermäßig dicken Arme haben - und vergnügungssteuerpflichtig ist das auch nicht, aber es geht. Das ist übrigens auch der Weg, um die Leuchtmittel zu wechseln. Wenn die Lampen eh draußen sind, könnte man die vielleicht gleich vorsichtshalber erneuern...

Been there, done that:
![[Bild: 13055664po.jpg]](https://up.picr.de/13055664po.jpg)
cu ulf
Edit: Siehst Du die vielen kleine Löcher an der Kante des an den Bumper angrenzenden GFK-Teils? In jedem ist 'ne Schraube drin und die sind alle schön von hinten verschraubt. Da kommt man nur durch die Löcher der Rückleuchten halbwegs vernünftig ran. Die Rückleuchten bekommt man durch die Öffnung hinter dem Kennzeichen los geschraubt. Man sollte keine übermäßig dicken Arme haben - und vergnügungssteuerpflichtig ist das auch nicht, aber es geht. Das ist übrigens auch der Weg, um die Leuchtmittel zu wechseln. Wenn die Lampen eh draußen sind, könnte man die vielleicht gleich vorsichtshalber erneuern...
![[Bild: vette_sig.jpg]](https://rz-home.de/pmuelle3/foren/vette_sig.jpg)