04.05.2013, 16:33
Bei meiner 66er C2 war ein Bremssattel hinten fest. Nachdem die bei der Demontage abgelassene Bremsflüssgkeit eher eine dunkelbraune Brühe als alles andere war, habe ich mich entschieden gleich alle Bremssättel zu wechseln. Vom Vorbesitzer war auch von den letzten 10 Jahren keine Rechnung über Bremsenreparatur vorhanden. Ich habe die Variante mit O-Ringen gewählt (Corvette America). Die alte Bremsflüssigkeit ließ sich ohne Probleme aus den hinteren Leitungen ablassen.
Nachdem nun alles montiert ist, wollte ich entlüften. Es kommt aber hinten nichts an. Die Vorgehensweise zum Entlüften ist m.E. hinreichend beschrieben, vorne hat es auch geklappt. Aber hinten fließt keine Bremsflüssigkeit, es zischt nicht wenn ich Druck aufbaue und dann das Ventil öffne, gar nichts.
Es ist eine Zweikreisbremsanlage mit Bremskraftverstärker verbaut (s. Bild). Was könnt Ihr mir raten?
Danke, Tobias
Nachdem nun alles montiert ist, wollte ich entlüften. Es kommt aber hinten nichts an. Die Vorgehensweise zum Entlüften ist m.E. hinreichend beschrieben, vorne hat es auch geklappt. Aber hinten fließt keine Bremsflüssigkeit, es zischt nicht wenn ich Druck aufbaue und dann das Ventil öffne, gar nichts.
Es ist eine Zweikreisbremsanlage mit Bremskraftverstärker verbaut (s. Bild). Was könnt Ihr mir raten?
Danke, Tobias