08.05.2013, 09:53
Zitat:Original von JR
Hi Stefan,
das Zerlegen und wieder Zusammenbauen hat beim Vergaser meiner C1 auch gereicht, um das Auto wieder einwandfrei ans Laufen zu bringen.
Das hat der ADAC-Mann an der Autobahnraststätte gemacht.
Da reicht schon ein bisschen Dreck, der verhindert, dass die Schwimmernadeln richtig funktionieren, um die von Dir geschilderten Probleme zu verursachen.
Gruß
JR
ja eine C1 hat ja auch in der Regel einen Carter WCFB verbaut bei dem man wenn man vorsichtig zu Werke geht den Deckel abnehmen und wieder montieren kann ohne das nachher bei Verwendung der alten Dichtung was undicht ist.
Beim Holley 4150 gehen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Dichtungen der Schwimmerkammer kaputt weil sie in der Regel immer stark anpappen. Wenn eine werkstatt behauptet den Holley reinigen zu können ohne Verwendung neuer Teile würde ich deren Kompetenz stark anzweifeln. Im Übrigen würde ich bei einem Check grundsätzlich das Powervalve erneuern weil das beim Holley eine altbekannte Schwachstelle ist.