21.05.2013, 20:09
Ich bin gerade in Mitte von ganzes Vergasser und Sprittleitung umbauen da dort hätte ich immer viele Problemen.
Erstmal habe ich mich ein Filtererhöhung gestern gebastelt...:
![[Bild: DSC9030_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9030_preview.jpg)
Dann geht es weiter mit die lustige Türengeschichte.
Ich wollte erstmals die Buchsen wechseln, aber wie es immer ist, es ist nie "nur"
Erstmal habe ich die Türen ausgebaut. Hier noch mit Schwiegervater es gemacht, was sollte eingentlich schnell gehen
![[Bild: DSC9027_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9027_preview.jpg)
entrostet
![[Bild: DSC9028_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9028_preview.jpg)
dann die neue Buchsen rein
![[Bild: DSC9029_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9029_preview.jpg)
dann habe ich gefunden dass grund warrum die Türen so schief sind waren die Bolzen die zu kurz wäre.
Naja, am Sonntag und Feiertag ist schwer die Bolzen irgendwo bekommen, dann Türe muss auf Boden liegen und heute müsste ich es alleine machen da der Schwiegervater war leider schon weg.
Nach viele Versuche und Spielerei mit drei Hebern sitzen die Türen an. Aber finde ich immer bisschen schief. Wahrscheinlich sind die gebogen seit so lange Fahren wenn die falsch gesitzt wären.
![[Bild: DSC9031_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9031_preview.jpg)
Habe jemand vielleicht paar Tipps/Tricks wie man kann die Türen gut installieren? die sitzen zwar relativ gut an, aber gehen nie komplett zu, trotz das Glass ist schon jetzt sehr fest auf die Dichtungen liegend und das Schlossbolzen in Karosserie ist ganz weit... Naja, dass muss ich noch anpassen.
Morgen wenn ich die Teflonfaden kriege, fertige ich das Benzinleitungen aus. Dann kann ich wieder fahren.
Erstmal habe ich mich ein Filtererhöhung gestern gebastelt...:
![[Bild: DSC9030_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9030_preview.jpg)
Dann geht es weiter mit die lustige Türengeschichte.
Ich wollte erstmals die Buchsen wechseln, aber wie es immer ist, es ist nie "nur"
Erstmal habe ich die Türen ausgebaut. Hier noch mit Schwiegervater es gemacht, was sollte eingentlich schnell gehen
![[Bild: DSC9027_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9027_preview.jpg)
entrostet
![[Bild: DSC9028_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9028_preview.jpg)
dann die neue Buchsen rein
![[Bild: DSC9029_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9029_preview.jpg)
dann habe ich gefunden dass grund warrum die Türen so schief sind waren die Bolzen die zu kurz wäre.
Naja, am Sonntag und Feiertag ist schwer die Bolzen irgendwo bekommen, dann Türe muss auf Boden liegen und heute müsste ich es alleine machen da der Schwiegervater war leider schon weg.
Nach viele Versuche und Spielerei mit drei Hebern sitzen die Türen an. Aber finde ich immer bisschen schief. Wahrscheinlich sind die gebogen seit so lange Fahren wenn die falsch gesitzt wären.
![[Bild: DSC9031_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9031_preview.jpg)
Habe jemand vielleicht paar Tipps/Tricks wie man kann die Türen gut installieren? die sitzen zwar relativ gut an, aber gehen nie komplett zu, trotz das Glass ist schon jetzt sehr fest auf die Dichtungen liegend und das Schlossbolzen in Karosserie ist ganz weit... Naja, dass muss ich noch anpassen.
Morgen wenn ich die Teflonfaden kriege, fertige ich das Benzinleitungen aus. Dann kann ich wieder fahren.
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power