25.04.2004, 16:11
Hallo,
ich habe mich leider für ein Coupe fälschlicherweise entschieden. Grund war damals, dass ich das Fahrzeug im Alltag bewegen wollte, und hier Vorteile im Bereich Stauraum und Fahrgefühl gesehen habe (Glastarga gibt einem einen hellen Innenraum).
Mittlerweile habe ich für MICH persönlich festgestellt, dass ich OBEN Ohne fahre, sobald es trocken ist - egal bei welcher Temperatur. Und dann relativiert sich der Stauraumvorteil ganz schnell, da das Dach auch viel Platz braucht. Ich fahre ferner fast nur Landstraße und Stadtverkehr, da ich für die Langstrecke mir einen Vectra GTS zugelegt habe (hier ist der einfach besser mit Bi-Xenon/Kurvenlicht, Navi, Sitzheizung, Standheizung usw.).
Die Verwirbelungen sind im Coupe einfach zu groß bei geöffnetem Dach. Das Geräuschniveau bei geschlossenem Dach ist auch höher als beim Cabrio (ab MJ2002!). Einzig das Raumgefühl ist beim Coupe besser.
Bei den Fahrleistungen nehmen sich Beide nicht viel (bei Vorteilen für das Coupe bei der Endgeschwindigkeit).
Da die C5 von Anfang an als Cabrio konstruiert wurde, gibt es auch nicht die Probleme einer übermäßigen Verwindung wie bei der C4.
Mein Fazit: IMMER wieder gerne C5, aber beim nächsten Mal bitte als Roadster - ich habe einfach am falschen Ende gespart und meine Entscheidung aufgrund mangelnder Erfahrung getroffen.
ich habe mich leider für ein Coupe fälschlicherweise entschieden. Grund war damals, dass ich das Fahrzeug im Alltag bewegen wollte, und hier Vorteile im Bereich Stauraum und Fahrgefühl gesehen habe (Glastarga gibt einem einen hellen Innenraum).
Mittlerweile habe ich für MICH persönlich festgestellt, dass ich OBEN Ohne fahre, sobald es trocken ist - egal bei welcher Temperatur. Und dann relativiert sich der Stauraumvorteil ganz schnell, da das Dach auch viel Platz braucht. Ich fahre ferner fast nur Landstraße und Stadtverkehr, da ich für die Langstrecke mir einen Vectra GTS zugelegt habe (hier ist der einfach besser mit Bi-Xenon/Kurvenlicht, Navi, Sitzheizung, Standheizung usw.).
Die Verwirbelungen sind im Coupe einfach zu groß bei geöffnetem Dach. Das Geräuschniveau bei geschlossenem Dach ist auch höher als beim Cabrio (ab MJ2002!). Einzig das Raumgefühl ist beim Coupe besser.
Bei den Fahrleistungen nehmen sich Beide nicht viel (bei Vorteilen für das Coupe bei der Endgeschwindigkeit).
Da die C5 von Anfang an als Cabrio konstruiert wurde, gibt es auch nicht die Probleme einer übermäßigen Verwindung wie bei der C4.
Mein Fazit: IMMER wieder gerne C5, aber beim nächsten Mal bitte als Roadster - ich habe einfach am falschen Ende gespart und meine Entscheidung aufgrund mangelnder Erfahrung getroffen.