29.05.2013, 11:36
Hallo Eckhardt,
das war ein sehr informatives Gespräch vorhin und Respekt hinsichtlich deines Fachwissens
Ich denke, du hast leistungsmäßig jetzt das was auch ich mit einer schlichten Optimierung hatte.
Da dein Auto gut 30 kg leichter ist (Gewichtsoptimierung) rechne ich mal bei halb vollem Tank etwa
1390 kg Fahrzeuggewicht. Ausgehend von den 3,6 s von 290 - 300 km/h auf ebener Strecke in beide Richtungen, hättest du dann :
Pmot = [ (1390 * 1,03 + 90) * (10/3,6/3,6) + 0,602 * 0,315 * 2,08 * (295/3,6)² + 910 + 0,03 * 740 * 9,81 ] * (295/3,6) = 406855 Watt ~ 407 kW = 553 PS (Din)
554 PS sagt das MSG und daran siehst du, wie gut das Steuergerät die Leistung ermittelt.
Über die Luftmasse und den Lamda Wert kam das ja auch heraus.
Klasse Ekkhardt

Gruß Roger
das war ein sehr informatives Gespräch vorhin und Respekt hinsichtlich deines Fachwissens


Ich denke, du hast leistungsmäßig jetzt das was auch ich mit einer schlichten Optimierung hatte.
Da dein Auto gut 30 kg leichter ist (Gewichtsoptimierung) rechne ich mal bei halb vollem Tank etwa
1390 kg Fahrzeuggewicht. Ausgehend von den 3,6 s von 290 - 300 km/h auf ebener Strecke in beide Richtungen, hättest du dann :
Pmot = [ (1390 * 1,03 + 90) * (10/3,6/3,6) + 0,602 * 0,315 * 2,08 * (295/3,6)² + 910 + 0,03 * 740 * 9,81 ] * (295/3,6) = 406855 Watt ~ 407 kW = 553 PS (Din)
554 PS sagt das MSG und daran siehst du, wie gut das Steuergerät die Leistung ermittelt.
Über die Luftmasse und den Lamda Wert kam das ja auch heraus.
Klasse Ekkhardt


Gruß Roger