02.06.2013, 12:35
Ist immer eine Auslegungssache der Polizei oder des TÜV.
Laut schwachsinniger deutscher Regelung sind hinten keine roten Sidemarker erlaubt, es sei denn, sie sind in einem Gehäuse mit den Rückleuchten. Siehe Volvo, Porsche oder BMW.
Die orangen Sidemarker vorne dürfen mal blinken, mal nicht.
Die vorderen weißen Lampen gehen an wenn du mit Licht fährst und blinkst - st eine frühe Art des Kurvenlichts.
Die hinteren weißen Lampen gehen beim Rückwärtsfahren an.
Ich habe die originale Schaltung an C3 und hatte sie auch an der C4 bzw. habe sie bald wieder
.
Bisher hat es niemanden gestört.
Im Zweifelsfall mach überall Stecker dran, dann kannst du bei Problemen einfach die Funktion stilllegen.
Nur Mut, geh es an
Wie gesagt, hängt stark vom TÜV Prüfer oder Polizisten ab.
Es fahren ja auch einige New Beetle oder Golf in US Ausführung rum, da sind kleine Kennzeichen und rote Sidemarker auch keine Probleme.
Frank
Laut schwachsinniger deutscher Regelung sind hinten keine roten Sidemarker erlaubt, es sei denn, sie sind in einem Gehäuse mit den Rückleuchten. Siehe Volvo, Porsche oder BMW.
Die orangen Sidemarker vorne dürfen mal blinken, mal nicht.
Die vorderen weißen Lampen gehen an wenn du mit Licht fährst und blinkst - st eine frühe Art des Kurvenlichts.
Die hinteren weißen Lampen gehen beim Rückwärtsfahren an.
Ich habe die originale Schaltung an C3 und hatte sie auch an der C4 bzw. habe sie bald wieder

Bisher hat es niemanden gestört.
Im Zweifelsfall mach überall Stecker dran, dann kannst du bei Problemen einfach die Funktion stilllegen.
Nur Mut, geh es an

Wie gesagt, hängt stark vom TÜV Prüfer oder Polizisten ab.
Es fahren ja auch einige New Beetle oder Golf in US Ausführung rum, da sind kleine Kennzeichen und rote Sidemarker auch keine Probleme.
Frank