03.06.2013, 23:21
Also der M5 aus der C&D brauchte 6,2 s von 196 - 241 km/h, das entspricht etwa 2,1 s von
180 - 200 km/h. Das sind die Werte, die so ein M5 hierzulande in den Tests auch schafft, sogar leicht drunter bei kühlen Temperaturen. Leistungsmäßig ergibt das um 605 PS und folgende Kennlinie
M5 Serie
v1 (t) = 322 km/h * [ 1 - e^ ( - 0,071/s * t ) ] mit t in sec
Daraus resultiert eine 5,7 s von 200 - 240 km/h
Eine durchschnittliche Z06 liegt 200 - 240 km/h um 5,3 s nach Testwerten und 200 - 250 km/h bei 7,0 s.
Das entspricht genau der Kennlinie :
Z06 Serie
v2 (t) = 315 km/h * [ 1 - e^ ( - 0,081/s * t ) ] mit t in sec
Damit ist die Serien Z06 schneller als eine M5 F10
Jetzt die Tuning Versionen M5 mit 645 PS und Z06 mit 540 PS
M5 mit 645 PS
v3 (t) = 330 km/h * [ 1 - e^ ( - 0,073/s * t ) ] mit t in sec
daraus folgt die Beschleunigung
200 - 240 km/h : 5,1 s
und damit ist der optimierte M5 minimal schneller als die Serien Z06
Z06 mit 545 PS
v4 (t) = 321 km/h * [ 1 - e^ ( - 0,083/s * t ) ] mit t in sec
daraus ergibt sich die Beschleunigung
200 - 240 km/h : 4,8 s
200 - 250 km/h : 6,4 s
Letzteren Wert hatte ich mit Miltis Leistungskurve errechnet (230 - 240 km/h : 1,4 s)
Damit ist aber auch klar, dass eine 550 PS Z06 nicht langsamer ist als ein M5 F10 mit 640 PS.
Hat der BMW jetzt aber die 640 PS nach EWG schaffte er 200 - 240 km/h auch eine 4,85 s und wäre etwa gleich schnell.
Gruß Roger
180 - 200 km/h. Das sind die Werte, die so ein M5 hierzulande in den Tests auch schafft, sogar leicht drunter bei kühlen Temperaturen. Leistungsmäßig ergibt das um 605 PS und folgende Kennlinie
M5 Serie
v1 (t) = 322 km/h * [ 1 - e^ ( - 0,071/s * t ) ] mit t in sec
Daraus resultiert eine 5,7 s von 200 - 240 km/h
Eine durchschnittliche Z06 liegt 200 - 240 km/h um 5,3 s nach Testwerten und 200 - 250 km/h bei 7,0 s.
Das entspricht genau der Kennlinie :
Z06 Serie
v2 (t) = 315 km/h * [ 1 - e^ ( - 0,081/s * t ) ] mit t in sec
Damit ist die Serien Z06 schneller als eine M5 F10

Jetzt die Tuning Versionen M5 mit 645 PS und Z06 mit 540 PS
M5 mit 645 PS
v3 (t) = 330 km/h * [ 1 - e^ ( - 0,073/s * t ) ] mit t in sec
daraus folgt die Beschleunigung
200 - 240 km/h : 5,1 s
und damit ist der optimierte M5 minimal schneller als die Serien Z06
Z06 mit 545 PS
v4 (t) = 321 km/h * [ 1 - e^ ( - 0,083/s * t ) ] mit t in sec
daraus ergibt sich die Beschleunigung
200 - 240 km/h : 4,8 s
200 - 250 km/h : 6,4 s
Letzteren Wert hatte ich mit Miltis Leistungskurve errechnet (230 - 240 km/h : 1,4 s)
Damit ist aber auch klar, dass eine 550 PS Z06 nicht langsamer ist als ein M5 F10 mit 640 PS.
Hat der BMW jetzt aber die 640 PS nach EWG schaffte er 200 - 240 km/h auch eine 4,85 s und wäre etwa gleich schnell.
Gruß Roger