27.05.2002, 13:27
Der letzte Halter in den USA müßte im Fahrzeugbrief eingetragen sein. Wenn in Deutschland für ein Fahrzeug ein neuer Brief erteilt wird, dann wird der alte Brief eingezogen und dies im neuen Brief vermerkt. Dabei wird auch der Name des letzten Halters eingetragen. Mit dem Namen und der Vermutung, dass der Vorbesitzer in Florida gewohnt hat, da müsste sich schon was machen lassen.
Wenn die Händler, durch deren Hände der Wagen von Florida bis zu dir gegangen ist, den Wagen nicht angemeldet hatten, dann könnte im deutschen Brief sogar der Erstbesitzer eingetragen sein. Zwischen der Erstzulassung 89 bis zum Import 92 sind ja nur 3 Jahre. Da ist es durchaus möglich, dass der Wagen dazwischen nicht verkauft wurde.
Wenn die Händler, durch deren Hände der Wagen von Florida bis zu dir gegangen ist, den Wagen nicht angemeldet hatten, dann könnte im deutschen Brief sogar der Erstbesitzer eingetragen sein. Zwischen der Erstzulassung 89 bis zum Import 92 sind ja nur 3 Jahre. Da ist es durchaus möglich, dass der Wagen dazwischen nicht verkauft wurde.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie