17.07.2013, 23:45
Von mir auch noch mal einen Kommentar ;-))
bedingt fahrbereit
Was heißt das? Hast Du mit dem Verkäufer telefoniert? Und warum fehlt der linke Abblendscheinwerfer??? Das Auto ist eine Baustelle... Wer so was nicht mal mehr in Ordnung bringt?!?
neue Teile: Federn vorne,4 x Konis,alle Gummis neu,
Schön... Kostet nicht mal 200,- wenn man's selber macht.
komplett unten alles neu gebuchst( Poly )
Manche stehen drauf, andere mögen lieber Gummi, da weicher - auch das für weniger als 100,- Material, wenn ma's selber macht.
und lackiert ( Antriebe/Kardan/Querlenger usw.),
Wozu? Rost verstecken? Und kein Foto davon.
Sidepipe/alter Auspuff vorhanden,
Kein Argument - gibt tendenziell Ärger beim Tüv wegen "nicht zeitgemäß" (H-Kennzeichen nur bei Umbauten innerhalb der nächsten 10 Jahre ab EZ, und Sidepipes gab's nur 1969 ab Werk)
Lack ist grundsätzlich ok
Heißt "sieht eigentlich schlecht aus", oder?
Innenraum muss hergerichtet werden
Teuer - sehr teuer. Und kein Foto davon...
Scheibe hat einen Riß
Damit gibt's keinen TÜV mehr, definitiv nicht. Und kein Foto davon.
Man sollte über den notwendigen Platz verfügen um die Meisten Geschichten selbst zu machen.
Muß man wohl auch, bei der "gefühlten" Bastelkiste.
Mein Eindruck: Finger weg. WEIT weg.
Sorry, wenn ich das Auto jetzt schlecht mache... Am Ende zahlst Du immer den gleichen Preis. Entweder auf einmal beim Kauf und bist dann zufrieden. Oder auf Raten beim Reparieren, kannst aber nie fahren und ärgerst Dich ständig.
Edit sagt: Mindestens 3 andere User sind der gleichen Meinung, und bei allen fallen die gleichen Punkte auf...
bedingt fahrbereit
Was heißt das? Hast Du mit dem Verkäufer telefoniert? Und warum fehlt der linke Abblendscheinwerfer??? Das Auto ist eine Baustelle... Wer so was nicht mal mehr in Ordnung bringt?!?
neue Teile: Federn vorne,4 x Konis,alle Gummis neu,
Schön... Kostet nicht mal 200,- wenn man's selber macht.
komplett unten alles neu gebuchst( Poly )
Manche stehen drauf, andere mögen lieber Gummi, da weicher - auch das für weniger als 100,- Material, wenn ma's selber macht.
und lackiert ( Antriebe/Kardan/Querlenger usw.),
Wozu? Rost verstecken? Und kein Foto davon.
Sidepipe/alter Auspuff vorhanden,
Kein Argument - gibt tendenziell Ärger beim Tüv wegen "nicht zeitgemäß" (H-Kennzeichen nur bei Umbauten innerhalb der nächsten 10 Jahre ab EZ, und Sidepipes gab's nur 1969 ab Werk)
Lack ist grundsätzlich ok
Heißt "sieht eigentlich schlecht aus", oder?
Innenraum muss hergerichtet werden
Teuer - sehr teuer. Und kein Foto davon...
Scheibe hat einen Riß
Damit gibt's keinen TÜV mehr, definitiv nicht. Und kein Foto davon.
Man sollte über den notwendigen Platz verfügen um die Meisten Geschichten selbst zu machen.
Muß man wohl auch, bei der "gefühlten" Bastelkiste.
Mein Eindruck: Finger weg. WEIT weg.
Sorry, wenn ich das Auto jetzt schlecht mache... Am Ende zahlst Du immer den gleichen Preis. Entweder auf einmal beim Kauf und bist dann zufrieden. Oder auf Raten beim Reparieren, kannst aber nie fahren und ärgerst Dich ständig.
Edit sagt: Mindestens 3 andere User sind der gleichen Meinung, und bei allen fallen die gleichen Punkte auf...
Viele Grüße, Martin
18436572
18436572