19.07.2013, 12:27
Was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen.
Ich besitze selbst noch eine 68er Big Block, die ebenfalls nicht über den Mädchenkram verfügt, aber erstaunlicherweise dennoch zügig fährt. (war irgendwann vor 20 Jahren auch mal im Besitz von Martin)
Servoassistenz: Kann man haben, muss man aber nicht.
Lenkung: Gut, im Stand lenken sieht dann eher unelegant im Gesicht des Chauffeuers aus, aber mit ein wenig rollen ist das - besonders beim Mouse-Motor - m.E. kein Problem. Ausserdem ist das Lenkrad 16" statt 15" im Durchmesser - da hat man eh mehr Hebelweg!
Die Servo-Bremse ist ebenfalls nicht kritisch, man muss entweder etwas beherzter zutreten (nimmt einem das Auto auch nicht übel, ist eben kein Filigranteilchen) oder ggf. bissigere Beläge installieren, aber insgesamt ist es absolut fahrbar, auch auf Touren!
Selbst getestet und für gut befunden.
Wichtiger finde ich die schöne elegante Linie der 68/69er Baujahre und den technischen (und auch optischen) Gesamtzustand.
Ich besitze selbst noch eine 68er Big Block, die ebenfalls nicht über den Mädchenkram verfügt, aber erstaunlicherweise dennoch zügig fährt. (war irgendwann vor 20 Jahren auch mal im Besitz von Martin)
Servoassistenz: Kann man haben, muss man aber nicht.
Lenkung: Gut, im Stand lenken sieht dann eher unelegant im Gesicht des Chauffeuers aus, aber mit ein wenig rollen ist das - besonders beim Mouse-Motor - m.E. kein Problem. Ausserdem ist das Lenkrad 16" statt 15" im Durchmesser - da hat man eh mehr Hebelweg!
Die Servo-Bremse ist ebenfalls nicht kritisch, man muss entweder etwas beherzter zutreten (nimmt einem das Auto auch nicht übel, ist eben kein Filigranteilchen) oder ggf. bissigere Beläge installieren, aber insgesamt ist es absolut fahrbar, auch auf Touren!
Selbst getestet und für gut befunden.
Wichtiger finde ich die schöne elegante Linie der 68/69er Baujahre und den technischen (und auch optischen) Gesamtzustand.
TEST TEST TEST