19.07.2013, 14:29
Zitat:Original von Mr.Tracy
Der Grund, wieso ich eben von dieser "Baustellen" Corvette relativ angetan bin, ist dass ich und ca. 5 andere Burschen/Männer (Freunde, Schwager, Vater, Bruder usw.) seit einigen Jahren ganz träumerisch davon sprechen an einem echten US-Muscle-Car zu basteln und ernsthaft ins "autoschrauben" rein zu kommen. In unserer Nachbarschaft hat einer ein Autohaus mit Werkstatt und der ist auch in Oldtimer vernarrt. Darum suche ich tatsächlich ein Auto, an dem man ne Menge machen muss und an dem man auch ne Menge lernen kann. Es würde zu eine Art Nachbarschafts/Gemeinschaftsprojekt werden.
dass ist ein Traum...
ich sage dir nur so, wenn ich habe es geschafft, muss du auch. Und die Vorteile die du damit hast sind sehr wertvoll.
Nur einiges: je mehr ich habe auf meinem Auto gemacht, nur mehr weiss ich dass es ist nicht Gewinn auch für Schrauber ein "billiges" Auto haben, da sonst kannst du gleich von neu und leicht gebrauchte Teilen eine Auto bauen ohne überhaupt eine Basis zu haben.
Dass ist eigentlich mein nächster Plan: nur Frame + Karo kaufen und rest von Neuteilen basteln
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power