07.05.2004, 16:10
Hallo Sandro,
Du hast zwar schöne Bildchen gemalt, die den Reifen bei unterschiedlichem Luftdruck zeigen; da die Befüllungsvorschrift für einen Reifen aber bei den beiden Varianten Gas und Luft gleich ist, gibt es somit auch keinen Unterschied im Rollwiderstand.
Und da sich alle Gase mit steigender Temperatur gleich ausdehnen (auch das ist Physik), gibt es auch bei erhöhten Temperaturen beim Fahren keinen Luftdruckunterschied zwischen Gas- und Luftfüllung.
Ergo, der Rollwiderstand ist in beiden Varianten gleich!
mit luftigem Gruß
JR
Du hast zwar schöne Bildchen gemalt, die den Reifen bei unterschiedlichem Luftdruck zeigen; da die Befüllungsvorschrift für einen Reifen aber bei den beiden Varianten Gas und Luft gleich ist, gibt es somit auch keinen Unterschied im Rollwiderstand.
Und da sich alle Gase mit steigender Temperatur gleich ausdehnen (auch das ist Physik), gibt es auch bei erhöhten Temperaturen beim Fahren keinen Luftdruckunterschied zwischen Gas- und Luftfüllung.
Ergo, der Rollwiderstand ist in beiden Varianten gleich!
mit luftigem Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!