24.11.2013, 12:48
Nein bis 6500, ich hab meinen bis 6800 gedreht, aber dafür ist er ja auch eingegangen!
Ob das nun daran lag, kann ich nicht sagen.
Ich hab ja jetzt einen 7l Motor drin und kann noch höher drehen, lass es aber weil es eigentlich ab 6800 nix mehr bringt! Für so Messungen schalte ich natürlich nicht mehr. Wenn ich 100-300 messe, dann schalte ich früher, was sich dann in der 100-200 negativ auswirkt, aber auf 300 besser ist
Es ist übrigens kein LS7 Block, von dem ich persönlich glaube, das er dafür auch nicht geeignet ist!
Ich will hier nicht im Detail aufführen was drin ist, nur so viel, der jetzige Motor liegt vom Gewicht bis auf wenige Gramm am LS9.
Der Heinz hat da extrem hochwertige und teure Komponenten rein gepackt, der Block samt Innereien ist sogar auf Drehzahlen bis 8000U/min ausgelegt, nur zum einen kann der Kompressor nicht mehr und selbst wenn, wollte ich die Hydrostößel behalten
Ob das nun daran lag, kann ich nicht sagen.
Ich hab ja jetzt einen 7l Motor drin und kann noch höher drehen, lass es aber weil es eigentlich ab 6800 nix mehr bringt! Für so Messungen schalte ich natürlich nicht mehr. Wenn ich 100-300 messe, dann schalte ich früher, was sich dann in der 100-200 negativ auswirkt, aber auf 300 besser ist

Es ist übrigens kein LS7 Block, von dem ich persönlich glaube, das er dafür auch nicht geeignet ist!
Ich will hier nicht im Detail aufführen was drin ist, nur so viel, der jetzige Motor liegt vom Gewicht bis auf wenige Gramm am LS9.
Der Heinz hat da extrem hochwertige und teure Komponenten rein gepackt, der Block samt Innereien ist sogar auf Drehzahlen bis 8000U/min ausgelegt, nur zum einen kann der Kompressor nicht mehr und selbst wenn, wollte ich die Hydrostößel behalten
