15.12.2013, 13:10
Nur mal so zur Überlegung 
Eine C4, noch dazu 84er bzw. bestimmtes BJ zu finden, die auf Autogas umgerüstet ist,
dürfte schwierig, seeeeehr schwierig werden. Also bliebe dann nur die Selbst-Umrüstung.
Die Kosten im Verhältnis zum Wert des Autos gesetzt, würde bei vielen Modellen fast
eine Verdopplung des Wertes des KFZs bedeuten. Einziger Vorteil, bei der C4 gibt es eine
Ersatzradmulde die verwendet werden könnte. Aber nochmal zu den Kosten, überleg dir
wie lang Du dafür mit einem Spassauto fahren könntest, bis diese Diff. aufgebraucht wäre.
Übrigens: Die richtig guten C4ren sind m.E. die LT1 mit Euro 2 Eintragung.
Bei entspr. Versichung (OCC ohne SFKl) gibts die Haftpfl. u. TK als Jahresbeitrag um die
320,00 € u. Steuer bei Saisonanmeldung um die 250,00 €
Ronald

Eine C4, noch dazu 84er bzw. bestimmtes BJ zu finden, die auf Autogas umgerüstet ist,
dürfte schwierig, seeeeehr schwierig werden. Also bliebe dann nur die Selbst-Umrüstung.
Die Kosten im Verhältnis zum Wert des Autos gesetzt, würde bei vielen Modellen fast
eine Verdopplung des Wertes des KFZs bedeuten. Einziger Vorteil, bei der C4 gibt es eine
Ersatzradmulde die verwendet werden könnte. Aber nochmal zu den Kosten, überleg dir
wie lang Du dafür mit einem Spassauto fahren könntest, bis diese Diff. aufgebraucht wäre.
Übrigens: Die richtig guten C4ren sind m.E. die LT1 mit Euro 2 Eintragung.
Bei entspr. Versichung (OCC ohne SFKl) gibts die Haftpfl. u. TK als Jahresbeitrag um die
320,00 € u. Steuer bei Saisonanmeldung um die 250,00 €

![[Bild: 12130184at.gif]](https://up.picr.de/12130184at.gif)