23.01.2014, 17:12
Hi.
Ich hab mal eine Frage an die KFZ-Elektriker.
Vielleicht kann mir ja jemand ne Info geben.
Und zwar ist doch bei unseren älteren Corvetten die Batterie hinten eingebaut und meines Wissens das Pluskabel zum Anlasser nicht separat abgesichert.
Hintergrund ist der folgende:
Ich habe noch einen alten Firebird, dort hat auch jemand die Batterie vom originalen Einbauort - Motorraum - in den Kofferraum verlegt.
Demnach müsste ja ein mindestens 3 Meter langes, fingerdickes Kabel vom Pluspol (im Kofferraum) zum Anlasser verbaut sein. Eine Sicherung kann ich auch da nicht entdecken.
Ist bei den neueren Fahrzeugen (z.B. BMW mit Batterie im Kofferraum) diese B+ Leitung abgesichert oder wird dies aufgrund der hohen Leistungsaufnahme des Anlassers nicht gemacht?
Ich würde mich nämlich irgendwie wohler fühlen wenn diese dicke Leitung abgesichert wäre.
Weiß da jemand bescheid?
Gruß
Andy
Ich hab mal eine Frage an die KFZ-Elektriker.
Vielleicht kann mir ja jemand ne Info geben.
Und zwar ist doch bei unseren älteren Corvetten die Batterie hinten eingebaut und meines Wissens das Pluskabel zum Anlasser nicht separat abgesichert.
Hintergrund ist der folgende:
Ich habe noch einen alten Firebird, dort hat auch jemand die Batterie vom originalen Einbauort - Motorraum - in den Kofferraum verlegt.
Demnach müsste ja ein mindestens 3 Meter langes, fingerdickes Kabel vom Pluspol (im Kofferraum) zum Anlasser verbaut sein. Eine Sicherung kann ich auch da nicht entdecken.
Ist bei den neueren Fahrzeugen (z.B. BMW mit Batterie im Kofferraum) diese B+ Leitung abgesichert oder wird dies aufgrund der hohen Leistungsaufnahme des Anlassers nicht gemacht?
Ich würde mich nämlich irgendwie wohler fühlen wenn diese dicke Leitung abgesichert wäre.
Weiß da jemand bescheid?
Gruß
Andy