01.06.2004, 23:35
hy jr,
das habe ich gemacht und bin mir sicher das ich das korrekt gemacht habe.
es wurde ja schon oft diskutiert, wie jeder das verhalten empfindet.
das müssen wir nicht wiederholen.
mache hier trotzdem einen kurzen auszug draus:
also basis ist das fe1.
im 4x4 look war es ok...aber nicht zufriedenstellend was ich mir von einem fahrwerk vorstelle.
damals war erste maßnahme der tausch der felgen und der harten emt´s gegen
original z06 felgen und bereifung(michelin pilot sport)
danach war schon das gewohnte versetzen und springen bei querrillen oder schlechten straßenabschnitten besser.
dann erfolgte das tieferlegen, wodurch meines erachtens bei ebener, also super strasse das ganze schon etwas besser ist.
bei regen:
vosichtig fahren....wenn unebenheiten.....und die gibts fast überall.
lässt sich dann zu leicht lenken....tippe daher auf die einstellung der achsgeometrie.
fährst du langsam durch schlechte strassen so kann es beim einfedern passieren, das ein aufsetzen der frontlippe zu spüren und hoeren ist.
ich betone das langsam fahren......das ding wippt ein und der dämpfer reagiert zu spät und schrapp, schrapp.....
kommst du jedoch auf schlechte strassen oder abschnitte so ist es im oem zustand besser gewesen.
ich warte immer noch auf meine z06 stabis und endlinks.
dieses wird wiederum eingebaut und dann kann ich für mich beurteilen, was die maßnahme gebracht hatt.
und zu guter letzt kommen die bilstein sport(sind ende juli hier in germany kieferbar) rein.
sollte mir das nicht zusagen kommen auch noch die z06 blattfedern rein und dann wars das hoffentlich.
dann bin ich auf dem stand der z06, was ja hoffentlich für mich ok ist.
jochen scheint das ja auch irgendwie drin zu haben...und er schreibt es sei ok.
mal schaun.
gruß lastdon
ps: fahrwerk ist vermessen, jedoch werde ich es in nächster zeit nochmal machen...traue aber hier im umkreis keinem so richtig...es werden dann in jedem falle die z06 einstellungen
das habe ich gemacht und bin mir sicher das ich das korrekt gemacht habe.
es wurde ja schon oft diskutiert, wie jeder das verhalten empfindet.
das müssen wir nicht wiederholen.
mache hier trotzdem einen kurzen auszug draus:
also basis ist das fe1.
im 4x4 look war es ok...aber nicht zufriedenstellend was ich mir von einem fahrwerk vorstelle.
damals war erste maßnahme der tausch der felgen und der harten emt´s gegen
original z06 felgen und bereifung(michelin pilot sport)
danach war schon das gewohnte versetzen und springen bei querrillen oder schlechten straßenabschnitten besser.
dann erfolgte das tieferlegen, wodurch meines erachtens bei ebener, also super strasse das ganze schon etwas besser ist.
bei regen:
vosichtig fahren....wenn unebenheiten.....und die gibts fast überall.
lässt sich dann zu leicht lenken....tippe daher auf die einstellung der achsgeometrie.
fährst du langsam durch schlechte strassen so kann es beim einfedern passieren, das ein aufsetzen der frontlippe zu spüren und hoeren ist.
ich betone das langsam fahren......das ding wippt ein und der dämpfer reagiert zu spät und schrapp, schrapp.....
kommst du jedoch auf schlechte strassen oder abschnitte so ist es im oem zustand besser gewesen.
ich warte immer noch auf meine z06 stabis und endlinks.
dieses wird wiederum eingebaut und dann kann ich für mich beurteilen, was die maßnahme gebracht hatt.
und zu guter letzt kommen die bilstein sport(sind ende juli hier in germany kieferbar) rein.
sollte mir das nicht zusagen kommen auch noch die z06 blattfedern rein und dann wars das hoffentlich.
dann bin ich auf dem stand der z06, was ja hoffentlich für mich ok ist.
jochen scheint das ja auch irgendwie drin zu haben...und er schreibt es sei ok.
mal schaun.
gruß lastdon
ps: fahrwerk ist vermessen, jedoch werde ich es in nächster zeit nochmal machen...traue aber hier im umkreis keinem so richtig...es werden dann in jedem falle die z06 einstellungen