23.02.2014, 12:16
Hallo SantaFe,
schreib doch mal deinen Vornamen, dann kommuniziert es sich besser.
Zum Thema:
2008 stand ich vor der gleichen Wahl, neue C6 LS3 oder gebrauchte Z06. Wegen der Wahl des offen Fahrens habe ich mich dann für die C6 Coupe entschieden. Nach relativ kurzer Zeit kam der Wunsch nach "mehr" auf, zumal ich das herausnehmbare Dach sehr selten genutzt habe. Wenn man Freiluftfan ist, sollte man gleich zum Cabrio greifen, da das Coupe ohne Dach in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen doch recht "gewöhnungsbedürftige" Luftströmumgen und -Schwingungen im Innenraum verursacht.
Man gewöhnt sich schnell an die Motorleistung/Fahrleistungen. Nach einem Jahr habe ich dann die C6 gegen eine Z06 gleichen Baujahrs, gleicher km und sogar gleiche Farbe getauscht (mit Wertausgleich). Ich habe mit dem Auto schon viel Spaß gehabt. Der Comfort und die Alltagstauglichkeit ist kaum schlechter als bei der C6, also außergewöhnlich gut für einen Sportwagen. Ich bin auch schon 1000 km in strömenden Regen hintereinander weg gefahren (Berlin- Gardasee), auch das geht. Jedoch hatte ich dabei zum Glück nicht mehr die Originalreifen drauf. Der Benzinverbrauch liegt ca. 1 l höher als beim LS3, also auch nicht dramatisch. Das Mehr an Leistung spührst du so richtig erst in den Geschwindigkeiten über 120 km/h, da die C6 durch die niedrigeren Übersetzungen bis dahin so ziemlich die gleichen Drehmomente an die Räder bringt, außerdem bestimmt zumindestens im 1. Gang mit Straßenreifen die Taktion die mögliche Beschleunigung.
Relativ schnell habe ich aber auf Sportsitze und kleineres Lenkrad umgebaut, das Auto fühlte sich danach gleich wesentlich anders an, natürlich viel besser.
Fazit: Wenn du die Mittel frei hast, nimm gleich eine Z06. Wenn nicht, ergeht es dir dann sicher wie mir, ist aber auch nicht tragisch.
Gruß
schreib doch mal deinen Vornamen, dann kommuniziert es sich besser.
Zum Thema:
2008 stand ich vor der gleichen Wahl, neue C6 LS3 oder gebrauchte Z06. Wegen der Wahl des offen Fahrens habe ich mich dann für die C6 Coupe entschieden. Nach relativ kurzer Zeit kam der Wunsch nach "mehr" auf, zumal ich das herausnehmbare Dach sehr selten genutzt habe. Wenn man Freiluftfan ist, sollte man gleich zum Cabrio greifen, da das Coupe ohne Dach in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen doch recht "gewöhnungsbedürftige" Luftströmumgen und -Schwingungen im Innenraum verursacht.
Man gewöhnt sich schnell an die Motorleistung/Fahrleistungen. Nach einem Jahr habe ich dann die C6 gegen eine Z06 gleichen Baujahrs, gleicher km und sogar gleiche Farbe getauscht (mit Wertausgleich). Ich habe mit dem Auto schon viel Spaß gehabt. Der Comfort und die Alltagstauglichkeit ist kaum schlechter als bei der C6, also außergewöhnlich gut für einen Sportwagen. Ich bin auch schon 1000 km in strömenden Regen hintereinander weg gefahren (Berlin- Gardasee), auch das geht. Jedoch hatte ich dabei zum Glück nicht mehr die Originalreifen drauf. Der Benzinverbrauch liegt ca. 1 l höher als beim LS3, also auch nicht dramatisch. Das Mehr an Leistung spührst du so richtig erst in den Geschwindigkeiten über 120 km/h, da die C6 durch die niedrigeren Übersetzungen bis dahin so ziemlich die gleichen Drehmomente an die Räder bringt, außerdem bestimmt zumindestens im 1. Gang mit Straßenreifen die Taktion die mögliche Beschleunigung.
Relativ schnell habe ich aber auf Sportsitze und kleineres Lenkrad umgebaut, das Auto fühlte sich danach gleich wesentlich anders an, natürlich viel besser.
Fazit: Wenn du die Mittel frei hast, nimm gleich eine Z06. Wenn nicht, ergeht es dir dann sicher wie mir, ist aber auch nicht tragisch.
Gruß
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)