14.03.2014, 10:39
Zitat:Original von JuergenD
Zitat:Leichter rein und vorallem leichter raus = mehr Leistung. Das Ding hängt mit Fächerkrümmer einfach nur viel besser am Gas.
Wenn das mal alles so einfach wäre und stimmen würde, dann würde sicher auch Till Kühner behaupten, daß das was bringt.
Er sagt aber genau das Gegenteil.
Die Originalkrümmer der Z sind genau auf den Motor abgestimmt und nur andere Krümmer bringen keinen nennenswerten Vorteil.
In Kombination mit einer anderen Nocke und evtentuell noch anderen Mods kann das wieder anders aussehen.
Aber allein die Krümmer.
Sorry Chris, aber Deine Posts kommen mir immer so vor, wie eine Werbe- oder Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für einen bestimmten Schrauber im Ösiland.
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Aber mit dem Sound das stimmt schon
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Ich hab mich schon jetzt schon mit so vielen über das Thema unterhalten und jeder den ich bisher gesprochen hatte die im Bereich Corvettetuning Erfahrung haben sagten das, was ich bereits ausführte.
Aber letzten Endes muss das ja jeder selbst für sich entscheiden.
![Prost! Prost!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_prost.gif)
Zum Thema Headers:
LS7:
https://www.corvettemuseum.org/specs/2006/LS7.shtml
On the exhaust side, racing-style hydroformed steel tubular exhaust headers are used. The individual header tubes meet at a special quad-outlet collector flange at the very tip of the header outlet where they smoothly enter into a "wide-mouth" catalytic converter. This system design approach greatly contributes to the Z06's backpressure. The four rectangular sections of the flange smooth the exhaust flow out of the engine.
Hydroformed exhaust headers are unique to the LS7 and are a specialty even among racing engines.
![[Bild: 43723263nf.jpg]](https://up.picr.de/43723263nf.jpg)