14.03.2014, 21:02
Oooh Viper!!!!! Ein Kollege von mir hat sich ne Viper GTS gegönnt (die Sau, ich will auch...), die hat ne komplette AGA drunter, andere Drossel und leicht bearbeiteter Zylinderkopf.. Angegeben sind 540Ps.. Mal sehn wie das Teil rockt!!! ![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Viper ist neben Corvette auch ein absoluter Traum, aber zwei völlig verschiedene Welten...
Also übers Motortuning gerade beim Sauger glaube ich zu wissen, ist es wichtig, dass alles zu einander passt..
Bei meinem kleine Rennfiltzer damals habe ich bei dem Luftfilter angefangen und geendet hats beim Auspuffrohr.. Durchweg alles gemacht... Ansaugschlauch gelegt, Hitzeschutzband für Filter, großer Pilzfilter, Aluansaugrohr, größere Drosselklappe und Ansaugbrücke, scharfe Nockenwelle, komplette Kopfbearbeitung incl Hubraumerweiterung, andere Kerzen, Ventilsitze bearbeitet, natriumgefüllte Ventile, verbesserte Einspritzdüsen, andere, leichtere Hydrostößel, leichtere Kolben, erleichterte Kurbelwelle, Fächer, Kat 100 Zeller, 2,5 Zoll Rohr nach hinten raus, Steuergerät modifiziert und eben noch die umfassenden Maßnahmen die man braucht wie zwei Ölkühler, ect... Danach kamen echte Verbesserungen zustand aus dem kleinen 1,3L wurde ein 1,5er mit echten 230Ps... Ok... Nen G- Lader war noch drauf, wer weiß was das is...
Würde man das alles bei der Z machen.. Oooohnoononono!!! Davon könnte man sich sicherlich ne zweite Z kafuen oder ne Standart C6..
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Ich glaube aber, man muss einfach nur ne gescheite Kombi finden..
Falls ich falsch liegen sollte, nur zu..
Lasse mich gerne belehren... ![huldigen huldigen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_gott.gif)
Grüße Sascha
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Viper ist neben Corvette auch ein absoluter Traum, aber zwei völlig verschiedene Welten...
Also übers Motortuning gerade beim Sauger glaube ich zu wissen, ist es wichtig, dass alles zu einander passt..
Bei meinem kleine Rennfiltzer damals habe ich bei dem Luftfilter angefangen und geendet hats beim Auspuffrohr.. Durchweg alles gemacht... Ansaugschlauch gelegt, Hitzeschutzband für Filter, großer Pilzfilter, Aluansaugrohr, größere Drosselklappe und Ansaugbrücke, scharfe Nockenwelle, komplette Kopfbearbeitung incl Hubraumerweiterung, andere Kerzen, Ventilsitze bearbeitet, natriumgefüllte Ventile, verbesserte Einspritzdüsen, andere, leichtere Hydrostößel, leichtere Kolben, erleichterte Kurbelwelle, Fächer, Kat 100 Zeller, 2,5 Zoll Rohr nach hinten raus, Steuergerät modifiziert und eben noch die umfassenden Maßnahmen die man braucht wie zwei Ölkühler, ect... Danach kamen echte Verbesserungen zustand aus dem kleinen 1,3L wurde ein 1,5er mit echten 230Ps... Ok... Nen G- Lader war noch drauf, wer weiß was das is...
Würde man das alles bei der Z machen.. Oooohnoononono!!! Davon könnte man sich sicherlich ne zweite Z kafuen oder ne Standart C6..
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Ich glaube aber, man muss einfach nur ne gescheite Kombi finden..
Falls ich falsch liegen sollte, nur zu..
![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
![huldigen huldigen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_gott.gif)
Grüße Sascha
Lass Gummi fliegen lernen...