17.03.2014, 11:04
Ja 
Ist schon komisch, das ausgerechnet heute Morgen einer danach fragt (Spione
) ?
Die XXX steht zur Abwechslung mal seit Anfang März fix und fertig voll fahrbereit in der Halle.
Ich hab es wegen unserem Umzug noch nicht geschafft mal ein richtigen Roll Out zu starten, das haben wir gestern gemacht.
Die Veränderungen am Nehmerzylinder scheinen Wirkung zu zeigen, das Kupplungspedal kommt auch nach mehreren Beschleunigungen sauber hoch, das war ja in der Vergangenheit immer ein Problem, hauptsächlich weil die Leitung so nah am Krümmer entlang lief und dann die Suppe nach 2-3 mal durchladen gekocht hat.
Die wichtigste Erkenntnis ist, das die Temperaturen in einem Fenster arbeiten wie noch nie!
Gestern hatten wir hier ca. 16-17C° wenn ich bei 80km/h starte liegt die Ladeluft bei 45C° wenn ich zuvor mit 90km/h hinter einem Bus hinterherrolle und auf eine Lücke zum beschleunigen warte,
dann lade ich durch und bis 280km/h (mehr hat der Verkehr nicht zugelassen) geht sie nicht mal um 3-4C° bis auf 48-49C° nach oben, zum Vergleich mit dem ersten Motor war sie hier schon bei über 80C°
!
Öl und Wasser hatten wir ja letztes Jahr schon im Griff, gestern stand die Wassertemperatur wie einbetoniert bei 90C° und Öl ging gestern auch nicht über 95C°, auf dem Track hatte ich bis jetzt noch nie mehr als 125C° Öl.
Öl ist aber auch gar nicht so das Thema, das größere Problem ist m.M. nach aber das Wasser, denn auch wenn es ein geschlossener Kreislauf ist, halte ich alles was über 100C° geht (kurzfristig) für ungut; Temperaturen um oder über 110C° sind ungesund und so vom Hersteller sicher nicht gewollt?!
Wir haben jetzt auch eine permanent Überwachung der Abgastemperaturen, das heißt einer der hässlichen Fast & Furios Anzeigen in der A Säulen, zeigt in Echtzeit die Abgastemperaturen an, eine weitere Anzeige die Ladelufttemperatur und die dritte zeigt den Lambdawert an.
Gestern Abend stand die Sonne schon recht tief, wodurch das Video immer recht pixelig wird, was ich eigentlich sehr schade finde, weil sehr schön zu sehen ist, das ich bei ca. 80km/h im dritten Gang voll drauflatsche und schlagartig deutlich über 1000NM über die HR herfallen, ich trotzdem volle Traktion habe und das mit Hankook Straßenreifen, oder anders ausgedrückt, die XXX schafft die 100-200 mittlerweile ganz locker nahezu bei jedem Versuch in 4,7 Sek. und das mit Flügel, mit Klima, vollem Tank und supersave Abstimmung............. da geht noch was!

Ist schon komisch, das ausgerechnet heute Morgen einer danach fragt (Spione

Die XXX steht zur Abwechslung mal seit Anfang März fix und fertig voll fahrbereit in der Halle.
Ich hab es wegen unserem Umzug noch nicht geschafft mal ein richtigen Roll Out zu starten, das haben wir gestern gemacht.
Die Veränderungen am Nehmerzylinder scheinen Wirkung zu zeigen, das Kupplungspedal kommt auch nach mehreren Beschleunigungen sauber hoch, das war ja in der Vergangenheit immer ein Problem, hauptsächlich weil die Leitung so nah am Krümmer entlang lief und dann die Suppe nach 2-3 mal durchladen gekocht hat.
Die wichtigste Erkenntnis ist, das die Temperaturen in einem Fenster arbeiten wie noch nie!
Gestern hatten wir hier ca. 16-17C° wenn ich bei 80km/h starte liegt die Ladeluft bei 45C° wenn ich zuvor mit 90km/h hinter einem Bus hinterherrolle und auf eine Lücke zum beschleunigen warte,
dann lade ich durch und bis 280km/h (mehr hat der Verkehr nicht zugelassen) geht sie nicht mal um 3-4C° bis auf 48-49C° nach oben, zum Vergleich mit dem ersten Motor war sie hier schon bei über 80C°

Öl und Wasser hatten wir ja letztes Jahr schon im Griff, gestern stand die Wassertemperatur wie einbetoniert bei 90C° und Öl ging gestern auch nicht über 95C°, auf dem Track hatte ich bis jetzt noch nie mehr als 125C° Öl.
Öl ist aber auch gar nicht so das Thema, das größere Problem ist m.M. nach aber das Wasser, denn auch wenn es ein geschlossener Kreislauf ist, halte ich alles was über 100C° geht (kurzfristig) für ungut; Temperaturen um oder über 110C° sind ungesund und so vom Hersteller sicher nicht gewollt?!
Wir haben jetzt auch eine permanent Überwachung der Abgastemperaturen, das heißt einer der hässlichen Fast & Furios Anzeigen in der A Säulen, zeigt in Echtzeit die Abgastemperaturen an, eine weitere Anzeige die Ladelufttemperatur und die dritte zeigt den Lambdawert an.
Gestern Abend stand die Sonne schon recht tief, wodurch das Video immer recht pixelig wird, was ich eigentlich sehr schade finde, weil sehr schön zu sehen ist, das ich bei ca. 80km/h im dritten Gang voll drauflatsche und schlagartig deutlich über 1000NM über die HR herfallen, ich trotzdem volle Traktion habe und das mit Hankook Straßenreifen, oder anders ausgedrückt, die XXX schafft die 100-200 mittlerweile ganz locker nahezu bei jedem Versuch in 4,7 Sek. und das mit Flügel, mit Klima, vollem Tank und supersave Abstimmung............. da geht noch was!
