20.03.2014, 19:13
Bei der 86 sind die Düsen lange nicht so anfällig, wie bei den ab 89.
Wenn besonders der Leerlauf betroffen ist, würde ich mir mal die Lambdasonde per Laptop ansehen.
Vielleicht hast Du jemanden mit Diagnosekabel in Deiner Umgebung, kannst sonst auch leihweise eins von mir haben, wenn ein Laptop vorhanden ist.
Eine Sonde von RockAuto würde ich übrigens nicht kaufen, da dort Bosch Sonden in Delco Verpackungen verkauft werden. Außerdem ist es komisch, dass Rohstoffe wie Platin immer teurer werden, die Sonden über die Jahre aber immer billiger. Wo da wohl gespart wird? Ein Schelm, wer böses dabei denkt![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Ich persönlich lagere nur neue Sonden aus alten Beständen und ausschließlich Delco.
Viele Grüße,
Axel
Wenn besonders der Leerlauf betroffen ist, würde ich mir mal die Lambdasonde per Laptop ansehen.
Vielleicht hast Du jemanden mit Diagnosekabel in Deiner Umgebung, kannst sonst auch leihweise eins von mir haben, wenn ein Laptop vorhanden ist.
Eine Sonde von RockAuto würde ich übrigens nicht kaufen, da dort Bosch Sonden in Delco Verpackungen verkauft werden. Außerdem ist es komisch, dass Rohstoffe wie Platin immer teurer werden, die Sonden über die Jahre aber immer billiger. Wo da wohl gespart wird? Ein Schelm, wer böses dabei denkt
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Ich persönlich lagere nur neue Sonden aus alten Beständen und ausschließlich Delco.
Viele Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.