27.03.2014, 11:56
Kein Problem. Eine Hand wäscht die andere.
Hier noch eine veränderte Grafik.
Die Stelle A wird bei eingebautem Zug ca bei X stehen. Dann wie Y von oben mit einem breiten Schraubenzieher nach unten drücken. ein wenig WD40 zum gängig machen des Einrastzapfens schadet vorher nicht.
Ich hoffe die Grafik hilft und macht dich nicht "wuschelig"![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Noch ein Nachtrag: Schau, daß du den Zug nicht zu stramm machst. Überprüfe im aufgebockten Zustand den Freilauf der Räder.
Wenns doch zu stramm ist, mußt du dir einen Draht ca 1 cm rechtwinklig biegen und von oben den Rasterzapfen anheben. dann geht der Zug wieder zurück.
Gruß Blade
Hier noch eine veränderte Grafik.
Die Stelle A wird bei eingebautem Zug ca bei X stehen. Dann wie Y von oben mit einem breiten Schraubenzieher nach unten drücken. ein wenig WD40 zum gängig machen des Einrastzapfens schadet vorher nicht.
Ich hoffe die Grafik hilft und macht dich nicht "wuschelig"
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Noch ein Nachtrag: Schau, daß du den Zug nicht zu stramm machst. Überprüfe im aufgebockten Zustand den Freilauf der Räder.
Wenns doch zu stramm ist, mußt du dir einen Draht ca 1 cm rechtwinklig biegen und von oben den Rasterzapfen anheben. dann geht der Zug wieder zurück.
Gruß Blade