13.04.2014, 21:49
1. Schritt: welche Spannung liegt bei Zündung an an den beiden Anschlüssen der Zündspule?
Wenn ca. 0V und ca. 8-9V hast du ein Widerstandskabel oder einen Vorwiderstand
Wenn an beiden Enden ca.12V ist der Unterbrecherkontakt offen >> Motor ein bisschen weiterdrehen
Wenn ca. 0V und ca. 12V hast du KEIN Widerstandskabel bzw. Keinen Vorwiderstand >> keine Abhilfe mit Diode möglich
Geeignete Dioden sind SB540 oder P600, gibt es bei Conrad oder Reichelt. Der Anschluss mit Ring muss an den Anschluss der Zündspule mit ca. 8-9V, der andere Anschluss mus an das Kabel des Anlassers, das nur beim Starten auf 12V liegt (die alten Anlasser haben für diese Spannung einen Ausgang wie oben erwähnt.
Wenn ca. 0V und ca. 8-9V hast du ein Widerstandskabel oder einen Vorwiderstand
Wenn an beiden Enden ca.12V ist der Unterbrecherkontakt offen >> Motor ein bisschen weiterdrehen
Wenn ca. 0V und ca. 12V hast du KEIN Widerstandskabel bzw. Keinen Vorwiderstand >> keine Abhilfe mit Diode möglich
Geeignete Dioden sind SB540 oder P600, gibt es bei Conrad oder Reichelt. Der Anschluss mit Ring muss an den Anschluss der Zündspule mit ca. 8-9V, der andere Anschluss mus an das Kabel des Anlassers, das nur beim Starten auf 12V liegt (die alten Anlasser haben für diese Spannung einen Ausgang wie oben erwähnt.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)