06.05.2014, 16:53
Zitat Dieter L.:
"Die von GM vorgesehenen KZ- Serienhalter sind recht "mächtig" (klobig), werden im Grillbereich befestigt und verdecken ca. 40% der Grill- Fläche (Luftzuführung)."
Die originale Halterung sieht so aus:
![[Bild: 6a00d83451b3c669e2019b001e418d970d-800wi]](https://blogs.cars.com/.a/6a00d83451b3c669e2019b001e418d970d-800wi)
Sie ist aber dafür konstruiert, z.B. vor dem Besuch einer Rennstrecke abgenommen zu werden:
https://blogs.cars.com/kickingtires/2013...-good.html.
Mit dem Kennzeichen - das in diesem Fall anscheinend ohne die besagte Halterung montiert wurde - sieht die Front so aus (das Bild stammt aus dem Thread "NB: 11. Corvette-Sunday der Corvette-Freunde-Kurpfalz am 04.05.2014 in Mechtersheim"):
![[Bild: 18187233tx.jpg]](https://up.picr.de/18187233tx.jpg)
Auch so wird etwa die Hälfte der Luftzuführung verdeckt.
Zitat Dieter L.:
"Keine bzw. minimale Abdeckung im Grillbereich (Luftzuführung)."
Ich fürchte, dass mit Dieters Halterung immer noch etwa ein Drittel der Ansaugöffnung durch das Kennzeichen verdeckt wird:
![[Bild: 18183965ft.jpg]](https://up.picr.de/18183965ft.jpg)
Die Sportfahrer werden wohl nicht umhin kommen, das vordere Kennzeichen fernab der wirksamen(!) Ansaugöffnung zu befestigen. Leider ist das offenbar nicht so einfach wie bei dem Vorgängermodell, wo eine genügend große Fläche zum Aufkleben vorhanden ist (siehe z.B. meine Signatur).
PS: Dieter, magst du in deinem Bereich nicht den Metacode aktivieren, so dass man z.B. Links erzeugen und einfacher zitieren kann?
"Die von GM vorgesehenen KZ- Serienhalter sind recht "mächtig" (klobig), werden im Grillbereich befestigt und verdecken ca. 40% der Grill- Fläche (Luftzuführung)."
Die originale Halterung sieht so aus:
Sie ist aber dafür konstruiert, z.B. vor dem Besuch einer Rennstrecke abgenommen zu werden:
https://blogs.cars.com/kickingtires/2013...-good.html.
Mit dem Kennzeichen - das in diesem Fall anscheinend ohne die besagte Halterung montiert wurde - sieht die Front so aus (das Bild stammt aus dem Thread "NB: 11. Corvette-Sunday der Corvette-Freunde-Kurpfalz am 04.05.2014 in Mechtersheim"):
![[Bild: 18187233tx.jpg]](https://up.picr.de/18187233tx.jpg)
Auch so wird etwa die Hälfte der Luftzuführung verdeckt.
Zitat Dieter L.:
"Keine bzw. minimale Abdeckung im Grillbereich (Luftzuführung)."
Ich fürchte, dass mit Dieters Halterung immer noch etwa ein Drittel der Ansaugöffnung durch das Kennzeichen verdeckt wird:
![[Bild: 18183965ft.jpg]](https://up.picr.de/18183965ft.jpg)
Die Sportfahrer werden wohl nicht umhin kommen, das vordere Kennzeichen fernab der wirksamen(!) Ansaugöffnung zu befestigen. Leider ist das offenbar nicht so einfach wie bei dem Vorgängermodell, wo eine genügend große Fläche zum Aufkleben vorhanden ist (siehe z.B. meine Signatur).
PS: Dieter, magst du in deinem Bereich nicht den Metacode aktivieren, so dass man z.B. Links erzeugen und einfacher zitieren kann?
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")