15.05.2014, 21:55
Zitat:Original von colonelJa, ich glaube schon (siehe unten).
Hi,
bin mit dem Fernlicht der C6 nicht ganz glücklich. Bringt neben dem guten Xenon der Abblendscheinwerfer m.E. nicht den erforderlichen Zugewinn an Helligkeit. Haben wir schon eine Lösung, das Fernlicht "stärker" zu machen?
[...]
Hat jemand ´ne schicke Lösung?
Zitat:Original von Eisbär LarsJa, ich habe die MTEC H9-Lampen bestellt. Deren Farbtemperatur passt prima zum Xenon-Abblendlicht, aber die liefern (gefühlt) auch kein helleres Fernlicht als mit den Serien-H9-Lampen.
was ist denn aus diesem Projekt geworden?
Hast Du die MTEC H9 65w Super White HID CLASS HALOGEN BULBS besorgt/proberit oder die China Kracher bestellt?
Die "China Kracher", d.h. Leuchtmittel mit mehreren SMD-LED-Chips werden nicht funktionieren, da die Optik in den Projektionsscheinwerfern ja auf die kleinen Glühwendel in den Halogenlampen abgestimmt sind und die besagten SMD-Chips sich über einen ganz anderen, viel größeren räumlichen Bereich erstrecken. MIt solchen LEDs würde ich erwarten, dass das Fernlicht relativ weit streut und zudem ungleichmäßig ist.
Zitat:Oder gabs am Ende noch eine bessere Option?Ja, ich glaube schon (siehe unten).
Zitat:Original von Ralf. P.Ingos Lösung ist sehr schick, sie ersetzt aber nicht das Bi-Xenon-Licht der aktuellen Autos. Da ist nämlich das Fernlicht nach dem Einschalten (sofern das Abblendlicht schon leuchtet) sofort mit voller Intensität da, während Xenon-Brenner, ähnlich wie leistungsstarke(!) Glühlampen, eher langsam hochfahren.
Ingo (INJA) hat auch Zusatzfernlichter im Angebot:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...41183&sid=
Hier ist meine Lösung - ein Paar 20 Watt LED-Motorrad-Fernscheinwerfer:
... die an den Enden der Luftansaugöffnung angebracht sind:
Details hier: klick.
Das serienmäßige Fernlicht liefert in der Bezugsachse, trotz der Bündelung, nur Licht einer Helligkeit von (pro Scheinwerfer gemessenen) 15 000 Candela (cd), der untere Teil des Xenon-Abblendlichts, der die Straße ausleuchtet, schon 6000 cd. Wie man weiß, ist die Ausleuchtung durch das seriemäßige Fernlicht sehr ungleichmäßig, und da es von einer Glühlampe stammt, ist es zudem gelblich.
Das Licht der LED-Fernscheinwerfer ist dagegen reinweiß, sehr gleichmäßig verteilt und 25 000 cd hell. Nach dem Einschalten ist das Licht ohne merkliche Verzögerung sofort mit voller Intensität da. Man kann also z.B. durch kurzes Einschalten einen wirksamen Blitzlichteffekt erreichen, ohne dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Zusammen mit den serienmäßigen Fernscheinwerfern ist so die Helligkeit um (25 000 cd + 15 000 cd) / 15 000 cd - 1 = 170 % (!) erhöht.
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")