30.05.2014, 23:27
Zitat:Original von zuendler
Drehmomente können je nach Hersteller der Kerze unterschiedlich sein.
Es ist wichtig um die richtige Wärmeableitung an den Zylinderkopf sicherzustellen.
Bei alten Motoren hast du da große Spielräume, bei den neuen nicht mehr so.
Das ist zwar richtig, aber nur die halbe Wahrheit, da damit nur der untere Grenzwert des Anzugmomentes erklärt wird.
Der obere Grenzwert liegt in der Kerze selbst begründet, denn zwischen der Keramik und dem Gehäuse (das Metallteil der Kerze) besteht eine kritische Verbindung. Bei zu hohem Drehmoment kommt es zu Mini-Verformungen des duktilen Metallkörpers, die die Keramik nicht mitmachen kann. Als Folge davon bricht die Verbindung auf. Das kann dann zur Gasundichtigkeit der Kerze führen oder schlimmer noch, die Wärmeableitung von der brennraumseitigen Keramik an den Metallkörper deutlich herabsetzen. Als Folge davon überhitzt die Kerze -> Glühzündungen -> Motortotalschaden.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !