09.06.2014, 10:48
Hallo Zusammen,
nach langer Zeit, hier mal ein kleines Update
Nachdem mir meine,etwas in die Jahre gekommene, Laminierform der Verkleidungen beim entformen zerbrochen ist, habe ich mich entschlossen, den Satz in Feinheiten, die über die Jahre aufgefallen sind, zu überarbeiten sowie eine neue Verkleidung mit verbesserter Passform, zu bauen.
Diese wurde dann eingescannt, das Modell gespiegelt und zwei gespiegelt exakt gleiche Modelle als Urform für neue Silikonformen per 3D Drucker produziert.
In diesen neuen Formen werden nun die Verkleidungen in einer Vakuumkammer mit PU Kunststoff blasenfrei gegossen.
Das laminieren von Hand hatte einfach am Ende zu viele Einschränkungen, das ist für mich nun das Optimum
Die Oberfläche ist Kunststoff Struktur, wie die Originalverkleidung. Der Gang zum Lackierer entfällt also.
Es gilt immer noch: Die Scheinwerfer sind E 1- geprüft und müssen nicht eingetragen werden!
Der Preis liegt bei 989€ inkl. MwSt, Einbau in Wuppertal ist möglich.
Hier mal einige Fotos:
nach langer Zeit, hier mal ein kleines Update
Nachdem mir meine,etwas in die Jahre gekommene, Laminierform der Verkleidungen beim entformen zerbrochen ist, habe ich mich entschlossen, den Satz in Feinheiten, die über die Jahre aufgefallen sind, zu überarbeiten sowie eine neue Verkleidung mit verbesserter Passform, zu bauen.
Diese wurde dann eingescannt, das Modell gespiegelt und zwei gespiegelt exakt gleiche Modelle als Urform für neue Silikonformen per 3D Drucker produziert.
In diesen neuen Formen werden nun die Verkleidungen in einer Vakuumkammer mit PU Kunststoff blasenfrei gegossen.
Das laminieren von Hand hatte einfach am Ende zu viele Einschränkungen, das ist für mich nun das Optimum
Die Oberfläche ist Kunststoff Struktur, wie die Originalverkleidung. Der Gang zum Lackierer entfällt also.
Es gilt immer noch: Die Scheinwerfer sind E 1- geprüft und müssen nicht eingetragen werden!
Der Preis liegt bei 989€ inkl. MwSt, Einbau in Wuppertal ist möglich.
Hier mal einige Fotos: