20.06.2014, 11:20
ich habe übrigens seit letzter Woche eine Ergänzung zu machen 
seither fährt in meinem oberen Kühlerschlauch ein Niro-Rohrstück mit ca. 60mm Länge und 42mm Durchmesser somit, welches die vom Keilriemen beschädigte Stelle am Schlauch abdichtet, bis Ersatz verfügbar ist
4 Schlauchschellen + Rohrstück
Somit kann man im Bedarfsfall den defekten Schlauch an der undichten Stelle abschneiden, dort das Rohr einsetzen - Wasser nachfüllen und weiterfahren
![[Bild: schlauch1_zpsf809caac.jpg]](https://i1186.photobucket.com/albums/z367/stocki26/schlauch1_zpsf809caac.jpg)

seither fährt in meinem oberen Kühlerschlauch ein Niro-Rohrstück mit ca. 60mm Länge und 42mm Durchmesser somit, welches die vom Keilriemen beschädigte Stelle am Schlauch abdichtet, bis Ersatz verfügbar ist
4 Schlauchschellen + Rohrstück
Somit kann man im Bedarfsfall den defekten Schlauch an der undichten Stelle abschneiden, dort das Rohr einsetzen - Wasser nachfüllen und weiterfahren

![[Bild: schlauch1_zpsf809caac.jpg]](https://i1186.photobucket.com/albums/z367/stocki26/schlauch1_zpsf809caac.jpg)
![[Bild: schlauch2_zps43374dc3.jpg]](https://i1186.photobucket.com/albums/z367/stocki26/schlauch2_zps43374dc3.jpg)
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
