08.09.2014, 23:21
Leider funktioniert das mit den Bildern grade ja nicht.
Aber ich sag dir mal wie es meistens gemacht wird:
Bremskraftverstärker wird auf den Anschluss auf der Spinne geklemmt.
Das restliche Vakuumsystem wird vom Anschluss am Vergaser versorgt, inklusive dem PCV im Ventildeckel, welches jetzt an deinem dicken Anschluss hängt.
Unterm Strich ist es aber egal wie du es machst, du kannst auch mit T-Stücken arbeiten.
Du solltest den Bremskraftverstärker halt nur nicht von einem 3mm Anschluss abzweigen, sonst braucht der ja länger um sich aufzuladen.
Wobei die meisten Leute es wahrscheinlich eh nicht merken würden, das das Teil ja einen internen Speicher hat der für 1-2mal bremsen reicht.
Aber ich sag dir mal wie es meistens gemacht wird:
Bremskraftverstärker wird auf den Anschluss auf der Spinne geklemmt.
Das restliche Vakuumsystem wird vom Anschluss am Vergaser versorgt, inklusive dem PCV im Ventildeckel, welches jetzt an deinem dicken Anschluss hängt.
Unterm Strich ist es aber egal wie du es machst, du kannst auch mit T-Stücken arbeiten.
Du solltest den Bremskraftverstärker halt nur nicht von einem 3mm Anschluss abzweigen, sonst braucht der ja länger um sich aufzuladen.
Wobei die meisten Leute es wahrscheinlich eh nicht merken würden, das das Teil ja einen internen Speicher hat der für 1-2mal bremsen reicht.
gruss,
zuendler
zuendler