08.10.2014, 10:41
Bei meiner LS3, Bj.2008 gab´s während der 6 Jahre und knapp 110 tkm folgende Probleme/Mängel:
- Anfangs hatt ich auch das Problem mit der Airbagleuchte nach schneller Fahrt - wurde in der Werkstatt wohl durch Tilgungsgewichte nahe der Sensoren dauerhaft beseitigt (Garantie)
- Ca. 2010 neuer Hauptbremszylinder
- 2012 neue Batterie inkl. besserer Polschuhe
- Dachknarzen ist ein offenbar nicht zu beseitigendes Ärgernis, aber eben auch nicht mehr
- heizbare Heckscheibe ist gerade zum zweiten Mal ausgefallen - da muss ein Kontakt nachgelötet werden
- nachgerüstetes anderes Fahrwerk wg. zu großer Härte und Problemen wieder rausgeschmissen - jetzt Serienfahrwerk mit Callaway- Dämpfern: problemlos!
Ich habe vorher bis auf Audi die ganze deutsche Autoelite gefahren (BMW MB Porsche) - SO wenig Ärger hatte ich mit keinem anderen Auto (mein letzter BMW 535d brauchte nach 2,5 JAhren nen komplett neuen Motor, gottseidank auf Kulanz, sonst wären knapp 20 Mille weg gewesen...)
@Wutzer: JA, die sogenannten "Premiummodelle" sind von der Haptik, den Spaltmassen und der geringeren "Rustikalität" sicherlich "besser" - allerdings zu für mich nicht akzeptablen Mehrpreisen -, aber die langfristige Problemlosigkeit haben die weiß Gott auch nicht für sich gepachtet!
Insgesamt ist die Vette in ihrer Klasse in der Alltagstauglichkeit und Problemlosigkeit fast konkurrenzlos!
Den irren Spaß den sie macht gibt´s dazu noch obendrauf!!!
- Anfangs hatt ich auch das Problem mit der Airbagleuchte nach schneller Fahrt - wurde in der Werkstatt wohl durch Tilgungsgewichte nahe der Sensoren dauerhaft beseitigt (Garantie)
- Ca. 2010 neuer Hauptbremszylinder
- 2012 neue Batterie inkl. besserer Polschuhe
- Dachknarzen ist ein offenbar nicht zu beseitigendes Ärgernis, aber eben auch nicht mehr
- heizbare Heckscheibe ist gerade zum zweiten Mal ausgefallen - da muss ein Kontakt nachgelötet werden
- nachgerüstetes anderes Fahrwerk wg. zu großer Härte und Problemen wieder rausgeschmissen - jetzt Serienfahrwerk mit Callaway- Dämpfern: problemlos!
Ich habe vorher bis auf Audi die ganze deutsche Autoelite gefahren (BMW MB Porsche) - SO wenig Ärger hatte ich mit keinem anderen Auto (mein letzter BMW 535d brauchte nach 2,5 JAhren nen komplett neuen Motor, gottseidank auf Kulanz, sonst wären knapp 20 Mille weg gewesen...)
@Wutzer: JA, die sogenannten "Premiummodelle" sind von der Haptik, den Spaltmassen und der geringeren "Rustikalität" sicherlich "besser" - allerdings zu für mich nicht akzeptablen Mehrpreisen -, aber die langfristige Problemlosigkeit haben die weiß Gott auch nicht für sich gepachtet!
Insgesamt ist die Vette in ihrer Klasse in der Alltagstauglichkeit und Problemlosigkeit fast konkurrenzlos!
Den irren Spaß den sie macht gibt´s dazu noch obendrauf!!!
Greets
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)