06.07.2004, 09:00
Wie ist das Entkalken des Kühlers gemacht worden ?
Calgonit ins Kühlwasser und dann ca. 50km gefahren, dann gespült ?
...ansonsten können nämlich noch Ablagerungen im Motor selbst die Kühlkanäle so verengen, dass die Kühlleistung dramatisch sinkt.
...dagegen spricht allerdings, dass Du bei Stadtfahrten ok bist. Ich tippe da eher auf falsch laufende Lüfter. Die Kühlluft muss bei VOR dem Küler liegenden Zusatzlüfter durch den Kühler gedrückt werden, bei Montage HINTER dem Kühler (also zwischen Kühler und Motor) muss der Zusatzlüfter die Luft durch den Kühler saugen. Für welche Montageart ist Dein Zusatzlüfter denn geeignet ? Kann das Teil fehlerhaft (auf der falschen Seite) montiert sein ?
Calgonit ins Kühlwasser und dann ca. 50km gefahren, dann gespült ?
...ansonsten können nämlich noch Ablagerungen im Motor selbst die Kühlkanäle so verengen, dass die Kühlleistung dramatisch sinkt.
...dagegen spricht allerdings, dass Du bei Stadtfahrten ok bist. Ich tippe da eher auf falsch laufende Lüfter. Die Kühlluft muss bei VOR dem Küler liegenden Zusatzlüfter durch den Kühler gedrückt werden, bei Montage HINTER dem Kühler (also zwischen Kühler und Motor) muss der Zusatzlüfter die Luft durch den Kühler saugen. Für welche Montageart ist Dein Zusatzlüfter denn geeignet ? Kann das Teil fehlerhaft (auf der falschen Seite) montiert sein ?