18.10.2014, 21:26
Man kann deine Frage leider aus 2 Gründen nicht beantworten. Erstens hast du "Schadensfall" nicht definiert. Meinst du Liegenbleiber oder jeden außerplanmäßigen Werkstattbesuch oder auch Garantiefälle ?.
Zweitens gibt es so wenige C6 Corvetten in Europa, dass sie in keiner offiziellen Statistik auftauchen.
Zu den Porsche Motoren sage ich nichts Konkretes, da nicht meine Baustelle. Gebe aber zu bedenken, dass der Grundmotor 1963 mit 2 l Hubraum die Welt erblickte. Mittlerweile hat sich der Hubraum auf gleicher Motorenbasis nahezu verdoppelt und die Leistungsausbeute mehr als verdreifacht. Was schätzt du, wie lange ein Small Block GM Motor aus dem Jahr mit 11 l Hubraum und 1000 PS halten würde ? Und zu ausgereizten Motorkonzepten hatte ich mich bereits weiter oben geäußert. Ebenso zu den Entwicklungskosten eines komplett neuen Motors an anderer Stelle. Schau dir dagegen mal vergleichsweise die neueren Cayenne oder Panamera V8- Motoren an.
Gruß
Wutzer
Zweitens gibt es so wenige C6 Corvetten in Europa, dass sie in keiner offiziellen Statistik auftauchen.
Zu den Porsche Motoren sage ich nichts Konkretes, da nicht meine Baustelle. Gebe aber zu bedenken, dass der Grundmotor 1963 mit 2 l Hubraum die Welt erblickte. Mittlerweile hat sich der Hubraum auf gleicher Motorenbasis nahezu verdoppelt und die Leistungsausbeute mehr als verdreifacht. Was schätzt du, wie lange ein Small Block GM Motor aus dem Jahr mit 11 l Hubraum und 1000 PS halten würde ? Und zu ausgereizten Motorkonzepten hatte ich mich bereits weiter oben geäußert. Ebenso zu den Entwicklungskosten eines komplett neuen Motors an anderer Stelle. Schau dir dagegen mal vergleichsweise die neueren Cayenne oder Panamera V8- Motoren an.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !