19.10.2014, 17:48
Ekkhard, wenn man nur die EU-Vetten nimmst, kommst Du natürlich zu dem von Dir gewünschten Ergebnis, man muss es schon an der Gesamtproduktion festmachen.
Den "Schadensfall" hast Du ins Spiel gebracht, also solltest Du auch die Kriterien desselben kennen.
Ich hatte Dich so verstanden, daß Du da nicht nur spekulierst, sondern Zahlen hast, auf die Du Dich hinsichtlich der angeblichen Unzuverlässigkeit der Corvette beziehst. Solange das nicht der Fall ist, gilt weiterhin die Aussagekraft meiner positiven Einzelerfahrung mit drei C6en und zuverlässig absolvierten 330.000 Kilometern.
Gruß
Edgar
Den "Schadensfall" hast Du ins Spiel gebracht, also solltest Du auch die Kriterien desselben kennen.
Zitat:Original von Wutzer
Man muss leider auch sehen, dass Einzelerfahrungen oder Statistiken über 2 Personen, wie weiter oben vom Edgar betrieben, letztlich leider keine große Aussagekraft haben. Absolute Aussagen zu Schadensfällen pro 1000 verkauften Autos beispielsweise haben demgegenüber deutlich mehr Aussagekraft.
Ich hatte Dich so verstanden, daß Du da nicht nur spekulierst, sondern Zahlen hast, auf die Du Dich hinsichtlich der angeblichen Unzuverlässigkeit der Corvette beziehst. Solange das nicht der Fall ist, gilt weiterhin die Aussagekraft meiner positiven Einzelerfahrung mit drei C6en und zuverlässig absolvierten 330.000 Kilometern.
Gruß
Edgar