30.10.2014, 17:59
Zitat:Original von Jochen
Da hast du natürlich recht. Ich habe den cw der Z mit der einer normalen C6 verwechselt. Wenn ich das richtig gelesen hab hat die Z, je nach Quelle, zwischen 0,32 und 0,34. Die C6 liegt bei 0,28 und die C7 bei 0,29.
Die C6 hat im realen Betrieb genauso wenig ein cw-Wert von 0,28 wie vermutlich die C7 0,29. Hätte die C6 nur 0,28, dann müsste sie mit dem LS3 Motor deutlich über 310 km/h rennen können. Der theoretische Unterschied von 0,06 im cw-Wert verbunden mit einer kleineren Stirnfäche müsste den Leistungsvorsprung des LS7 nahezu kompensieren können, denn um in dem Geschwingkeitsbereich bei so einem Unterschied im cwxA die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen, bräuchte man mit dem schlechteren cw-Wert etwa volle 20 % Mehrleistung !
Vermutlich beziehen sch die cw-Werte auf die Karosseriegrundform ohne Durchströmung.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !