30.10.2014, 19:41
Der meisten dieser Autos in den USA sind nach der Restaurierung und Bewertung nur noch reine Trailerqueens (und Spekulationsobjekte), einige davon auch schon vor der Restaurierung.
Mir hat mal ein anderer Split Window-Besitzer in Kissimmee erzählt, dass er seine C2, die er seit 31 Jahren hatte, jetzt über Jahre restauriere (er hatte ein dickes Bilderbuch von der Resto dabei), er habe sich sogar zum Observer Judge ausbilden lassen, damit er bloß keinen Fehler mache.
Auf meine Frage, ob er das Auto nach der Resto denn auch noch fahre, entgegnete er:
"Um Gottes Willen, ich fahre das Auto doch dann nicht mehr, habe das aber die 31 Jahre davor auch nicht gemacht."
Eben jeder so, wie er will!
Das hängt von den individuellen Vorlieben ab, ob jemand Spaß am Fahren oder einfach nur am Besitzen hat. Da gibt es auch kein "das ist besser oder schlechter". Alles ist gut!
Das lässt sich deswegen auch nur schwer diskutieren, weil jeder hat Recht mit seiner eigenen Meinung für seine eigene Person.
Gruß
JR
Mir hat mal ein anderer Split Window-Besitzer in Kissimmee erzählt, dass er seine C2, die er seit 31 Jahren hatte, jetzt über Jahre restauriere (er hatte ein dickes Bilderbuch von der Resto dabei), er habe sich sogar zum Observer Judge ausbilden lassen, damit er bloß keinen Fehler mache.
Auf meine Frage, ob er das Auto nach der Resto denn auch noch fahre, entgegnete er:
"Um Gottes Willen, ich fahre das Auto doch dann nicht mehr, habe das aber die 31 Jahre davor auch nicht gemacht."
Eben jeder so, wie er will!
Das hängt von den individuellen Vorlieben ab, ob jemand Spaß am Fahren oder einfach nur am Besitzen hat. Da gibt es auch kein "das ist besser oder schlechter". Alles ist gut!
Das lässt sich deswegen auch nur schwer diskutieren, weil jeder hat Recht mit seiner eigenen Meinung für seine eigene Person.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!