27.11.2014, 23:54
Vor ca. 6 Wochen wollte meine C5 auch nicht mehr starten. War vorher einige Wochen gestanden, habe also Batterie geladen - in eingebautem und angeschlossenem Zustand. Da sich die Batterie (5 J alt) nicht vollständig laden ließ habe ich neue Batterie gekauft und natürlich anschließend keine Startprobleme. Nach einer Tagesausfahrt einige Tage später habe ich angehalten, anschließend konnte ich wieder nicht starten (mit neuer Batterie). Jetzt steht sie in der Garage und ich traue mich nicht mehr wegfahren, beobachte aber den Spannungsabfall der eingebauten Batterie - vielleicht Kriechstrom? Bin auf jeden Fall auch ratlos. An defektes Zündschloss habe ich auch schon gedacht ... . Kriechstrom müsste man doch im Sicherungskasten messen können. Gibt es Daten an welchem Stromkreislauf wieviel A anliegen dürfen/sollen ?
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
hang loose