04.12.2014, 23:47
Hi Thomas,
ja am manuellen Bedienteil sind nur zwei kleinere Stecker, der rechte Regler hat rückseitig ziemlich viele Vakuumanschlüsse (wohl wie beim F-Body). Wie Du schon sagst werden die Lüfterklappen jetzt mit Stellmotoren angesteuert. Das müsste ja dann auch umgebaut werden. Ich bin jetzt schon überzeugt dass es wirklich zuviel Aufwand wird. Dazu noch, wie Du ganz richtig bemerkst, die Zwei-Zonen Automatik, die ich noch gar nicht bedacht habe, aber auch nicht wirklich benötige.
Ich hätte mir die Arbeit gemacht, wenn es eine rein elektrische Umrüstung wäre und hätte die Stecker eben entsprechend den Schaltplänen belegt. Aber jetzt auch noch die pneumatische/mechanische Umrüstung, darauf verzichte ich lieber und das Projekt kommt zu den Akten.
Natürlich wäre ein anderes automatisches Bedienteil eine tolle Sache, Aber so etwas neu aufzubauen ist wirklich ein Riesenaufwand und sehr zeitintensiv.
Dominic und Birger haben ja bewiesen, wie lange so etwas dauert, aber das es auch funktionieren kann...
Da Du Dich ja schon sehr gut mit dem Bedienteil auskennst, gäbe es denn die Möglichkeit einfach das Display durch ein Anständiges und dann nur die Frontplatte inklusive anderer Taster und Regler zu ersetzen? Dann müsste man nicht bei Adam und Eva wieder anfangen.
Die C6 Umrüstung wäre mit den zusätzlichen Sensoren wohl leicht machbar, da diese mit Sicherheit erhältlich sind und die Montage auch kein Problem sein sollte. Wovon würde es denn zusätzlich noch abhängen?
Viele Grüße,
Achim
ja am manuellen Bedienteil sind nur zwei kleinere Stecker, der rechte Regler hat rückseitig ziemlich viele Vakuumanschlüsse (wohl wie beim F-Body). Wie Du schon sagst werden die Lüfterklappen jetzt mit Stellmotoren angesteuert. Das müsste ja dann auch umgebaut werden. Ich bin jetzt schon überzeugt dass es wirklich zuviel Aufwand wird. Dazu noch, wie Du ganz richtig bemerkst, die Zwei-Zonen Automatik, die ich noch gar nicht bedacht habe, aber auch nicht wirklich benötige.
Ich hätte mir die Arbeit gemacht, wenn es eine rein elektrische Umrüstung wäre und hätte die Stecker eben entsprechend den Schaltplänen belegt. Aber jetzt auch noch die pneumatische/mechanische Umrüstung, darauf verzichte ich lieber und das Projekt kommt zu den Akten.
Natürlich wäre ein anderes automatisches Bedienteil eine tolle Sache, Aber so etwas neu aufzubauen ist wirklich ein Riesenaufwand und sehr zeitintensiv.
Dominic und Birger haben ja bewiesen, wie lange so etwas dauert, aber das es auch funktionieren kann...
Da Du Dich ja schon sehr gut mit dem Bedienteil auskennst, gäbe es denn die Möglichkeit einfach das Display durch ein Anständiges und dann nur die Frontplatte inklusive anderer Taster und Regler zu ersetzen? Dann müsste man nicht bei Adam und Eva wieder anfangen.
Die C6 Umrüstung wäre mit den zusätzlichen Sensoren wohl leicht machbar, da diese mit Sicherheit erhältlich sind und die Montage auch kein Problem sein sollte. Wovon würde es denn zusätzlich noch abhängen?
Viele Grüße,
Achim
Objects in mirror are loser...