05.12.2014, 09:23
Zitat:Original von cowi-c5
Hi Thomas,
ja am manuellen Bedienteil sind nur zwei kleinere Stecker, der rechte Regler hat rückseitig ziemlich viele Vakuumanschlüsse (wohl wie beim F-Body). Wie Du schon sagst werden die Lüfterklappen jetzt mit Stellmotoren angesteuert.
Nein Achim, auch bei der Klimaautomatik werden die "Mode-Klappen" per Unterdruck bewegt.
Einzig die Warmluftklappe(n) werden elektrisch bedient.
Bei der Automatik sind es zwei, da zwei Zonen und bei der Manuellen ist nur eine drin.
Und zwar sitzt die elektrisch betriebene Warmluftklappe in einem Luft-Bypass am Heatercore.
So vermittelt es das Servicemanual!
Das was Werner zum Lüftermotor schreibt könnte man ja noch irgendwie elektrisch lösen, die Vakuum-Ansteuerung der Modeklappen wird hingegen schwierig - aber ich denke nicht zwingend unmöglich.
Die verschiedenen Modi sind ja soweit identisch, also muss die Hardware in dem Bereich auch ähnlich sein.
Dass dazu das ganze Armaturenbrett raus muss ist ja klar.....
Also gut für die Winterpause.
Grüße
Thomas
Thomas