11.06.2002, 01:09
Tja Mike, Du hast natürlich recht.
Die Meinungsvielfalt bezüglich des richtigen Motoröls scheint größer zu sein als die Anzahl der unterschiedlichen Beischlafstellungen. Dennoch - gebranntes Kind scheut Feuer. Mag mein Hydrostößeldefekt ( Reparaturkosten ca. DM 1800.- ) auch eine andere Ursache als vollsynthetisches Öl gehabt haben, so bin ich doch gewarnt. Die von GM vorgeschriebene Ölsorte muß unter normalen Fahrbedingungen (d.h. kein Rennbetrieb ) ausreichen. Es muß ja kein Blend für 4 Euro/ 5 Liter aus irgendeinem Hinterhof sein. Und ich will auch Wolfgang Stärk seine Fachkompetenz in keiner Weise absprechen. Was man so hört, kann der Mann wirklich was.
Nur, für mich persönlich ist das Kapitel gegessen. Ich füttere nur noch was GM vorschreibt.
Mehrere vorsichtige Grüße Reiner
Die Meinungsvielfalt bezüglich des richtigen Motoröls scheint größer zu sein als die Anzahl der unterschiedlichen Beischlafstellungen. Dennoch - gebranntes Kind scheut Feuer. Mag mein Hydrostößeldefekt ( Reparaturkosten ca. DM 1800.- ) auch eine andere Ursache als vollsynthetisches Öl gehabt haben, so bin ich doch gewarnt. Die von GM vorgeschriebene Ölsorte muß unter normalen Fahrbedingungen (d.h. kein Rennbetrieb ) ausreichen. Es muß ja kein Blend für 4 Euro/ 5 Liter aus irgendeinem Hinterhof sein. Und ich will auch Wolfgang Stärk seine Fachkompetenz in keiner Weise absprechen. Was man so hört, kann der Mann wirklich was.
Nur, für mich persönlich ist das Kapitel gegessen. Ich füttere nur noch was GM vorschreibt.
Mehrere vorsichtige Grüße Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen! 
www.hochglanzverdichten-giessen.de

www.hochglanzverdichten-giessen.de