11.06.2002, 01:45
Hallo Mike und Reiner,
bei meiner 94iger schreibt GM vollsynth. vor. Bei den älteren C4ren schreibt GM Mineralöl vor, bis zu welchem Baujahr weiß ich nicht. Müßte aber bei jedem in der Betriebsanleitung stehen.
Die 0er Öle sind bei unseren Temperaturen so dünnflüssig, daß sie nicht nur aus älteren Dichtungen herauslaufen können, sondern auch gerne nach einer Stillstandszeit aus den Lagern. Damit ist beim Starten, bis Öl überall hin gepumpt wird, mit erhöhtem Verschleiß zu rechnen. Bei Hydrostößeln kann ich mir auch vorstellen, daß das dünne Öl herausläuft.
Gruß,
Klaus
bei meiner 94iger schreibt GM vollsynth. vor. Bei den älteren C4ren schreibt GM Mineralöl vor, bis zu welchem Baujahr weiß ich nicht. Müßte aber bei jedem in der Betriebsanleitung stehen.
Die 0er Öle sind bei unseren Temperaturen so dünnflüssig, daß sie nicht nur aus älteren Dichtungen herauslaufen können, sondern auch gerne nach einer Stillstandszeit aus den Lagern. Damit ist beim Starten, bis Öl überall hin gepumpt wird, mit erhöhtem Verschleiß zu rechnen. Bei Hydrostößeln kann ich mir auch vorstellen, daß das dünne Öl herausläuft.
Gruß,
Klaus