14.01.2015, 11:47
Ob tatsächlich eine C7 ZR1 kommt ist meiner Meinung nach noch völlig offen. In den amerikanischen Foren wird das ja völlig kontrovers diskutiert. Unzweifelhaft sind die thermischen Probleme der C7 Z06. Wenn man aber ehrlich ist, treffen diese Probleme teilweise auch auf die C6 ZR1 zu, wenn auch nicht so extrem. Zu der generellen Problematik der geringen Stirnfläche kommt hinzu, dass der Kühler für den Kompressor zu klein ist und im Fall der C6 ZR1 allzu häufig auch zu fragil ist. Meiner ist bei 7.000 km zwar noch der erste, aber allein schon, dass die Fa. Geiger bei der Inspektion den Zustand dieses Kühlers kontrolliert, sagt mir, dass das eine bekannte Schwachstelle ist. Zudem hat mich da auch Thomas (TIKT) mehrfach auf diese Problematik hingewiesen. Nach meinen Informationen hat sich dieses Problem bei der neuen Z06 noch verschärft. Um das zu lösen sind allerdings aufwendige und damit teuere Modifikationen erforderlich. Warum das dem General allerdings nicht bei den Tests aufgefallen ist, verwundert schon etwas. In keinem Fall ist das ein tragfähiges Konzept für eine neue ZR1, vor allem nicht mit mehr Leistung. Ich glaube auch, dass man von der Positionierung her eher mit 800 PS + rangehen müßte. Halte das insgesamt zwar für einen Wahnsinn, aber da der ganze markt Richtung 1.000 PS unterwegs ist und man auch einen respektsabstand zur Z06 braucht, wirds wohl diese Größenordnung werden. So sie denn tatsächlich kommen wird. Denn das hängt sicher auch davon ab, ob man die C7 Z06 thermisch stabil bekommt.
Gruß
Harald
Gruß
Harald