16.01.2015, 23:06
Hi Peter,
um ganz sicher zu gehen, dass es nichts mit der FFB zu tun hat, bau doch mal das Steuergerät wieder aus. Die Verkabelung einfach so belassen, aber die Blackbox abziehen. Wenn dann der Spuk vorbei ist, war es die FFB, falls nicht, ist es entweder die Batterie oder ein anderer Teil der Elektronik.
Hast du mal den Strom gemessen, der aus der Batterie gezogen wird? Also Motorhaube auf, Massekabel abklemmen, Multimeter auf Strommessung stellen, an Minuspol und Massekabel halten und warten, bis das Licht wieder aus ist und die Vette "schläft". Das dürfen dann nur wenige Milliampere sein (deutlich unter 100mA). Sollte das so passen und die Batterie trotzdem nach wenigen Tagen so sehr an Klemmspannung verlieren, ist sehr wahrscheinlich die Batterie kurz vorm Exitus.
Viele Grüße, Mirko
um ganz sicher zu gehen, dass es nichts mit der FFB zu tun hat, bau doch mal das Steuergerät wieder aus. Die Verkabelung einfach so belassen, aber die Blackbox abziehen. Wenn dann der Spuk vorbei ist, war es die FFB, falls nicht, ist es entweder die Batterie oder ein anderer Teil der Elektronik.
Hast du mal den Strom gemessen, der aus der Batterie gezogen wird? Also Motorhaube auf, Massekabel abklemmen, Multimeter auf Strommessung stellen, an Minuspol und Massekabel halten und warten, bis das Licht wieder aus ist und die Vette "schläft". Das dürfen dann nur wenige Milliampere sein (deutlich unter 100mA). Sollte das so passen und die Batterie trotzdem nach wenigen Tagen so sehr an Klemmspannung verlieren, ist sehr wahrscheinlich die Batterie kurz vorm Exitus.
Viele Grüße, Mirko