15.02.2015, 19:49
TÜV wäre für mich ein Muss.
Wir haben letztes Jahr ein Paar aus dem Bekanntenkreis verloren, denen ein nicht eingetragener und nicht TÜV-vorgeführter Eintrag als Unfallgrund nachgewiesen wurde. Sie hinterließen zwei kleiner Kinder - Versicherungen haben nicht gezahlt. Der durchgeführte Umbau wurde leider nicht von dem Unternehmen ausgeführt, dass dafür sogar einen Werkssegen hatte (Kosten allerdings 30.000 EUR) sondern eben "gebastelt". Hier ging es allerdings nicht um Leistungssteigerung sondern um Fahrwerks- und Antriebskomponenten.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Grundsätzlich ist es ja immer interessant noch mehr Leistung aus einem Serientriebwerk zu bekommen.
Wir haben letztes Jahr ein Paar aus dem Bekanntenkreis verloren, denen ein nicht eingetragener und nicht TÜV-vorgeführter Eintrag als Unfallgrund nachgewiesen wurde. Sie hinterließen zwei kleiner Kinder - Versicherungen haben nicht gezahlt. Der durchgeführte Umbau wurde leider nicht von dem Unternehmen ausgeführt, dass dafür sogar einen Werkssegen hatte (Kosten allerdings 30.000 EUR) sondern eben "gebastelt". Hier ging es allerdings nicht um Leistungssteigerung sondern um Fahrwerks- und Antriebskomponenten.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Grundsätzlich ist es ja immer interessant noch mehr Leistung aus einem Serientriebwerk zu bekommen.