21.07.2004, 12:30
Hi Sandro,
ein Breather ist ein pilzartiger Ventildeckelentlüfter (bzw. belüfter).
Einer der beiden Ventildeckel sollte am Vergaservakuum angeschlossen werden, damit er den im Kurbelwellengehäuse entstehenden Überdruck absaugen kann.
Saugt der Vergaser mehr Vakuum an, als im Kurbelwellengehäuse Überdruck entsteht, dann ist die dazugehörige Entlüftung der andere Ventildeckel (damit im KWG kein Vakuum entsteht), welcher entweder über ein Rohr/Schlauch mit dem Luftfilter verbunden ist, oder eben einen "Breather" besitzt.
Manche machen der optik wegen auf jeden Ventildeckel einen Breather drauf, was aber nicht dem Optimalzustand entspricht, und es sein kann, daß durch den leichten Überdruck im KGW immer mal wieder etwas Öl aus den Breathern auf die Ventildeckel sifft...
Das nur so auf die Schnelle...
Gruß,
Flo
ein Breather ist ein pilzartiger Ventildeckelentlüfter (bzw. belüfter).
Einer der beiden Ventildeckel sollte am Vergaservakuum angeschlossen werden, damit er den im Kurbelwellengehäuse entstehenden Überdruck absaugen kann.
Saugt der Vergaser mehr Vakuum an, als im Kurbelwellengehäuse Überdruck entsteht, dann ist die dazugehörige Entlüftung der andere Ventildeckel (damit im KWG kein Vakuum entsteht), welcher entweder über ein Rohr/Schlauch mit dem Luftfilter verbunden ist, oder eben einen "Breather" besitzt.
Manche machen der optik wegen auf jeden Ventildeckel einen Breather drauf, was aber nicht dem Optimalzustand entspricht, und es sein kann, daß durch den leichten Überdruck im KGW immer mal wieder etwas Öl aus den Breathern auf die Ventildeckel sifft...
Das nur so auf die Schnelle...
Gruß,
Flo
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"