10.03.2015, 19:57
ohne richtig guten und spezifischen Lenkradabzieher besser gar nicht erst anfangen sondern einen Experten wie Werner Moll aufsuchen.
Wenn Du es doch selber probieren willst:
Batterie abklemmen und dann mit Sachverstand den Airbag vom Lenkradtopf abmontieren - ich meine zu wissen dass der beim C6-Lenker nicht geschraubt, sondern eingeklipst ist.
Dahinter kommt dann eine zentrale Mutter zum Vorschein. Diese abschrauben....
Dann mit dem Lenkradabzieher das Lenkrad von der Spindel abziehen.
Auf die Wickelfeder achten!
Nicht einfach so abbauen und in die Ecke werfen.... die darf sich nicht verdrehen, sonst gibt's Probleme nach dem Wiederzusammenbau.
NICHT auf die Lenksäule schlagen oder sonstige Untergrundmethoden anwenden
Wenn Du es doch selber probieren willst:
Batterie abklemmen und dann mit Sachverstand den Airbag vom Lenkradtopf abmontieren - ich meine zu wissen dass der beim C6-Lenker nicht geschraubt, sondern eingeklipst ist.
Dahinter kommt dann eine zentrale Mutter zum Vorschein. Diese abschrauben....
Dann mit dem Lenkradabzieher das Lenkrad von der Spindel abziehen.
Auf die Wickelfeder achten!
Nicht einfach so abbauen und in die Ecke werfen.... die darf sich nicht verdrehen, sonst gibt's Probleme nach dem Wiederzusammenbau.
NICHT auf die Lenksäule schlagen oder sonstige Untergrundmethoden anwenden
Grüße
Thomas
Thomas