15.04.2015, 10:23
Zitat:Original von Martin22
Hallo Jörg,
Meine war scheinbar so ein Zwischenmodell.
Aufgrund des Luftauslasses hinterm Vorderrad bin ich davon ausgegangen, dass es sich bei meiner um eine 95er handelt, da diese zum Modelljahr 95 angepasst wurde. Die EZ im August 95 spricht ebenfalls dafür.
Hier im Forum habe ich dann erfahren, dass sie eine 94er ist (20. Juni 94 geboren, ja etwas durchgeknallt das zu wissen) . Meine war Erstauslieferung 255er vorne, 285er hinten, was dann wohl doch wieder dem 95er entspricht.... Oder vielleicht wars in der Schweiz nochmals anders...
Ja es gibt Exportprospekte. Habe einen ziemlichen Betrag gelöhnt für einen... Die Bilder sind allerdings von US-Fahrzeugen, nachträglich dann auf die EU-Details geändert.
Was vielleicht für dich bei den EU-Modellen noch interessant ist: Sie haben keine Nebelscheinwerfer, dafür Nebelrückleuchten (zumindest habe ich eine Taste dafür....) und bei den gesuchten Jahrgängen auch die stärkere Heavy-Duty-Bremse der ZR-1. Glaube die war da bei der US-Version nicht Standard.
Meine war bei Kauf komplett Original (das rausgeschmissene FX3 mal ausgenommen) & der Klang war komplett enttäuschend. Erst bei durchtreten des Pedals kam so etwas wie V8-light.
Ein Kollege hat die US-Standardanlage. Auch die ist leise, vom Klang her aber schon lauter (wenn auch nicht laut genug)
Gruss Martin
Hallo Martin,
Wenn deine am 20. Juni 1994 geboren ist, könnte sie aber schon ein 95er Modelljahr sein, je nachdem wann im Jahr bei GM der Modellwechsel vollzogen wurde.
Eventuell hängt sie auch irgendwo zwischen den Modelljahren.
Oft ging das mit dem Modellwechsel auch schleichend, wenn zum Schluss noch die Restbestände der alten Teile aufgebraucht wurden.
Wie ist das bei den EU-Modellen vorne mit der Beleuchtung gelöst? Bei den US-Modellen sind die Nebellscheinwerfer im Frontbumper, was ist da bei den EU-Modellen stattdessen?
Lampengläser sind ja noch drin.
Wie wurde das FX3 rausgeschmissen?
Stecker an der Box hinterm Sitz ab?
Ich glaube ab MJ95 hatten auch die US-Version dann standardmäßig die größeren Bremsen.
Der Original-Sound der Exportversion ist wohl wirklich lachhaft.
Zusätzlich ist auch der Motorraum noch stärker gedämmt.
Viele Grüße,
Jörg