09.05.2015, 02:17
Irgendwo im US-Forum habe ich mal ein Bild von ner "Spazialkonstruktion" gesehen, die auch einen 3. Verschlußhebel in der Mitte hatte.
Das war ein umgebauter seitlicher Hebel, der am Verdeckrahmen befestigt war (wie die anderen beiden auch) und sich in die Halterung des Innenspiegels einhaken ließ.
Diese war mit einer angeschweißten Lasche versehen, was aber (durch die komplette Neuverchromung der Halterung) fast original aussah.
Also wenn man nicht wüßte, dass es eigentlich nur 2 Befestigungen gibt, hat man gedacht das gehört so ab Werk.
Ich hatte das Regen-Problem natürlich auch. Bei mir regnete es vorn auf der linken Seite rein, weil die Verdeckkonstruktion nicht ganz gerade ist.
D.h. wenn ich die Halterungen links und rechts gleich einstelle, wäre es zwar dicht aber ich bekomme die linke Seite nicht mehr zu.
Mein Autosattler meinte da könne man wenig machen und es wäre für Ami-Verhältnisse noch ziemlich gut.
Er gab mir den Tipp ich solle auf der undichten Seite etwas selbstklebende Tesamoll-Dichtung auf die vorhandene Gummidichtung kleben.
Das funktioniert auch soweit ganz gut und ist nicht sichtbar (Verdeck geschlossen oder im Kasten).
Es hält halt nur nicht ewig und muß ab und an erneuert werden (2 min Arbeit).
Das war ein umgebauter seitlicher Hebel, der am Verdeckrahmen befestigt war (wie die anderen beiden auch) und sich in die Halterung des Innenspiegels einhaken ließ.
Diese war mit einer angeschweißten Lasche versehen, was aber (durch die komplette Neuverchromung der Halterung) fast original aussah.
Also wenn man nicht wüßte, dass es eigentlich nur 2 Befestigungen gibt, hat man gedacht das gehört so ab Werk.
Ich hatte das Regen-Problem natürlich auch. Bei mir regnete es vorn auf der linken Seite rein, weil die Verdeckkonstruktion nicht ganz gerade ist.
D.h. wenn ich die Halterungen links und rechts gleich einstelle, wäre es zwar dicht aber ich bekomme die linke Seite nicht mehr zu.
Mein Autosattler meinte da könne man wenig machen und es wäre für Ami-Verhältnisse noch ziemlich gut.
Er gab mir den Tipp ich solle auf der undichten Seite etwas selbstklebende Tesamoll-Dichtung auf die vorhandene Gummidichtung kleben.
Das funktioniert auch soweit ganz gut und ist nicht sichtbar (Verdeck geschlossen oder im Kasten).
Es hält halt nur nicht ewig und muß ab und an erneuert werden (2 min Arbeit).